Content:

Freitag
26.03.2004

«Qualität ist nachfragestiftend» - unter diesem Motto konnte der Direktor Schweizer Radio DRS, Walter Rüegg, an der Diplomfeier des Medienausbildungszentrums Luzern (MAZ) am Donnerstagabend 54 Diplomierten gratulieren. 80% der Absolvierenden hätten bereits eine Anstellung in den Medien, was nicht zuletzt auf die grosse Praxisnähe der MAZ-Ausbildungen zurückzuführen sei, teilte das MAZ am Freitag mit. 39 Journalisten und Journalistinnen haben die berufsbegleitende zweijährige Diplomausbildung (DAJ) abgeschlossen, 15 das drei Semester dauernde und berufsvorbereitende Diplomstudium Journalismus Masterstufe (DJMA).

Die neu Diplomierten (in Klammern die Volontariatsplätze):
Diplomstudium Journalismus Masterstufe: Philippe Béguelin («Sonntags-Zeitung», «Blick»), Muriel Brink (SF DRS), Philippe Chappuis (SR DRS), Rolf Frank (PUSCH Praktischer Umweltschutz Schweiz, «Neue Luzerner Zeitung»), Felix Frey ( Bayrischer Rundfunk, Fernsehen), Corinna Hauri («Tages-Anzeiger»), Sara Leu (SR DRS), Andreas Minder («Zeitlupe», sda), Alexandra Rozkosny «(Aargauer Zeitung», SF DRS), Susanne Schmugge (SR DRS), Regula Sieber (sda, «Zürcher Unterländer»), Patrick Steinemann («Märkische Allgemeine Zeitung», «Facts»), Andrea Strässle («Facts», SF DRS), Inga Struve («NZZ»), Lukas Wedekind («Süddeutsche Zeitung», Tele M1, Tele Tell).
Diplomausbildung Journalismus
Stefan Bossart («Willisauer Bote»), Astrid Bossert («Willisauer Bote»), Diana Bula («Der Rheintaler»), Bettina Frick («Liechtensteiner Vaterland»), Karin Furrer («Consum»), Petra Giger (Televisiun Rumantscha), Gabriel Häsler (sda), Nicolas Hehl (sda), Andreas Hirsbrunner («Basellandschaftliche Zeitung»), Roman Hodel («Seetaler Bote»), Brigitte Hofmann («Surseer Woche»), Flavio Huonder (Radio Rumantsch), Sandra Joder (freie Journalistin), Ivana Kardosch («Swiss Wellness Magazin»), Matieu Klee («Beobachter»), Claudia Kocher («Basler Zeitung»), Serge Kuhn (sda), Elisabeth Küpfert («Drogistenstern»), Peter Lebrument (Tele Südostschweiz), Brigit Leuenberger («Solothurner Zeitung»), Shusha Maier («Liechtensteiner Vaterland»), Pascal Meier («Aargauer Zeitung»), Britt Messmer (Radio Extra Bern), Kerstin Müller (SBB Kommunikationsabteilung), Rachel Murith (Radio Basilisk), Karin Niedermann («March Höfe Zeitung»), Christian Nill (SF DRS), Adrian Pfiffner («Sarganserländer»), Andreas Rüdisüli («Rheintaler»), Nina Santner («Tages-Anzeiger»), Claudia Schmid («Hochparterre»), Peter Schürmann (Tele Ostschweiz), Bettina Stähli («Aargauer Zeitung»), Philipp Stöckli («Wohler Anzeiger»), Sonja Treachi (sda), Peter Weiss (Lokalinfo), Michael Widmer («Willisauer Bote»), David Wiederkehr («Tages-Anzeiger»), Judith Wittwer («Tages-Anzeiger»).

Die Bewerbungsfrist für die nächste Diplomausbildung läuft bis 18. Oktober 2004 (Lehrgangsstart März 2005), für das Diplomstudium Journalismus Masterstufe läuft sie bis 31. Mai 2004 (Start Oktober 2004).