Sie sind quadratisch, praktisch, gut - und die beste Alternative zur Schokolade: Seit 50 Jahren blättern Kinderhände aufgeregt durch die bunten Pixi-Bücher aus dem Hamburger Carlsen Verlag. Wenn die kleinen Bestseller an diesem Donnerstag ihren 50. Geburtstag feiern, sind mehr als 250 Millionen Exemplare von ihnen verkauft worden. «Miezekatzen» hiess das erste zehn mal zehn Zentimeter grosse Pixi-Buch, das der dänische Verleger Per Carlsen 1954 auf den Markt brachte. Die Lizenz kam aus dem kanadischen Toronto, wo 1948 das weltweit erste Pixi erschienen war - benannt nach dem englischen Wort «pixy» für Kobold. Mehr als 1250 Titel sind seit der Geschichte von der kleinen Katze, die sich das Daumennuckeln abgewöhnen soll, erschienen: Mal geht es um Tiere oder Kinder, mal um Sachgeschichten, Reime oder Lieder. In jedem Jahr erscheinen 64 neue Titel.
Montag
26.04.2004