Am Donnerstag haben in Biel die 5. Bieler Kommunikationstage begonnen. Im Zentrum des zweitägigen Treffens von Kommunikationsexperten steht die Entwicklung des Informations- und Kommunikationsmarktes Schweiz. Bis Freitag diskutieren Fachleute aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Journalismus und Werbung über die politischen und wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der Informations- und Kommunikationsbranche. Erwartet werden gegen 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Organisatorin des Anlasses ist eine gleichnamige Stiftung, an der das Bundesamt für Kommunikation (Bakom), die Stadt Biel und die Publigroupe beteiligt sind.
Der Schweizer Informations- und Kommunikationsmarkt habe seine Grenzen längst nicht erreicht, sagte Bundesrat Hans Rudolf Merz zur Eröffnung. Den Chancen des Marktes stünden aber auch Gefahren gegenüber, etwa beim Datenschutz oder bei der Internetkriminalität. Aufgabe des Staates sei es, die Entwicklung nicht aus den Augen zu lassen und im Kommunikationsbereich für Sicherheit und klare Rahmenbedingungen zu sorgen.
Donnerstag
26.10.2006