Fast die Hälfte der Pop-up-Werbung erreicht die User nicht. Dies hat der deutsche Adserving-Anbieter Adtech mit einer europaweit durchgeführten Banner-Untersuchung herausgefunden. Nur knapp 51% der gebuchten Pop-ups erscheinen laut Adtech wirklich auf dem Bildschirm des Users. Der Rest fällt Pop-up-Blockern zum Opfer, schreibt der Branchendienst Netzwoche am Dienstag. Dabei sollen die Blocker-Raten bei Websites zwischen 41 bis 57 Prozent schwanken. Als Alternative schlägt Adtech andere Werbeformate wie Layer vor, die den eigentlichen Inhalt einer Website verdecken.
Dienstag
04.01.2005