«Es fährt ein Bus...» - doch nicht nach Nirgendwo, sondern ganz gezielt zum Zürcher Trendlokal Kaufleuten. Das Ziel der ersten Saisonveranstaltung 2006 des Werbeclubs Bern war, bei der 30. Verleihung «Werber des Jahres» mit einer starken Berner Delegation Präsenz zu markieren. Die von Präsident Claudio A. Engeloch avisierte Zahl von 50 Teilnehmenden wurde zwar knapp verfehlt. Trotzdem konnte Engeloch im proppenvollen Kaufleuten-Saal nebst all den Zürcher Cracks und Beautys bekannte Berner Gesichter begrüssen; so unter anderen Simon Freiburghaus (Freiburghaus und Partner), Tobias Leutenegger (Futura Communications), Re Wilk und Chris Morgan (Republica), Reto Schaller (In flagranti), Hildegard Hirzel (Hirzel Media), Peter H. Meier (JahrhundertPress), Richard Staubli (PowerMedia AG), Nicoletta Mastropierro (Stämpfli), Pius Schmid (piuseschmid), Roman Hirsbrunner (Maxomedia), Adrian Kammer (BAG) oder Christof Blum (The Guide Company). Alle gut gelaunt und bestens im Zürcher Kuchen aufgenommen, wo sie dem neuen Werber des Jahres, Markuf Ruf, applaudierten.
Erst wollte die ganze Meute ja per eigenem Bus de luxe anreisen. Schliesslich überwog aber auch bei den Bernern (wie bei den Züri-Werbern) der Individual-Groof. Präsident Engeloch gab sich redlich Mühe, den Haufen Berner Werberinnen und Werber am Abend wieder sicher in die Bundeshauptstadt zu geleiten. Das halbe Dutzend Werbepeople, das auf der Heimfahrt sich und die anderen Speisewagengäste in animiert gute Stimmung versetzte, hatte ja in Form eines SBB-Lokführers auch eine Art privaten Chauffeur dabei...
Donnerstag
19.01.2006