Als «Rekordquote für eine Live-Übertragung» bezeichnen die Verantwortlichen des Schweizer Sportfernsehens (SSF) eine Zahl von knapp 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die am vergangenen Montag einen Fussballmatch der Challenge League zwischen dem FC Schaffhausen und AC Bellinzona im Internet gesehen haben. Auch im nationalen Vergleich sei dies «ein überzeugender Leistungsausweis», schreibt das Unternehmen weiter. Im Übrigen strahlt der Privatsender Star-TV die SSF-Spiele aus. Als Grund für die als gross empfundenen Zahlen vermute SSF den Umstand, dass die Regionen Tessin und Schaffhausen Star-TV nicht analog empfangen können.
Das Schweizer Sportfernsehen will vor allem Rand- und Breitensportarten, die auf den SRG-Kanälen wenig bis keine Fernsehpräsenz erhalten, in den Medien zeigen. Die Sportverbände und -veranstalter sollen dadurch neue Möglichkeiten zur Vermarktung und Nachwuchsförderung erhalten. Auf Star-TV erreichen die Spitzensendungen von SSF laut ihrer Darstellung eine Nettoreichweite von bis zu 172 000 TV-Zuschauern.
Donnerstag
17.04.2008