Content:

Mittwoch
06.10.2010

Am 1. Oktober erhielten 34 Absolventinnen und Absolventen des Weiterbildungsstudiengangs MAS in Communication Management and Leadership ihr Hochschuldiplom. Dies ist der 5. Jahrgang, der am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) das berufsbegleitende Nachdiplomstudium abschliesst. Das Studienprogramm ist modular aufgebaut und kann schnellstens in rund 18 Monaten, maximal innerhalb von fünf Jahren absolviert werden.

In Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Praxis stärkten die frisch diplomierten Kommunikationsfachleute und Medienschaffende ihr Können im strategischen Kommunikationsmanagement und in Führungsfragen. Je nach beruflicher Anforderung vertieften die Kommunikationsprofis ihr Kontextwissen wahlweise in den Bereichen Internationale Kommunikation, Politische Kommunikation oder Wirtschaftskommunikation und -kontexte.

Diplomiert wurden: Claudio Agustoni, St. Gallen; Othmar Bertolosi, Hochfelden; Matthias Böhni, Zürich; Carmen Carfora, Zürich; Daniel Dauwalder, Bern; Massimo Diana, Winterthur; Janine Geigele, Zürich; Denise Guyer, Zürich; Claudia Jenni, Neftenbach; Michael Kaspar, Wolfhausen; Karin Knapp, Schaffhausen; Christina Lamprecht, Zürich; Steffen Lukesch, Schöfflisdorf; Vinzenz Mathys, Genf; Lukas Matt, Schöneberg; Andreas Meier, Zürich; Sarah Peter Vogt, Balgach; Stephan Pfäffli, Zürich; Cornelia Poplutz, Winterthur; Yves Robert, Bern; Sandra Ruchti, Klingnau; Urs Salzmann, Flawil; Christina Schaefler, Fällanden; Beatrice Schertenleib, Baden; Claudia Sedioli-Maritz, Winterthur; Roland Steinemann, Schaffhausen; Fritz Sterchi, Bern; , Zürich; Rea Sturzenegger, Zürich; Susanne Sugimoto-Erdös, Zürich; Ivan Tognini, Schaffhausen; Alfonsa Tuor, Bern; Martina Vieli, Zürich; Angélique Wälchli, Bern.