Content:

Dienstag
21.02.2006

Die Sektion Kunst und Design des Bundesamtes für Kultur (Bak) hat zum siebten Mal im Auftrag des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) den Wettbewerb «Die schönsten Schweizer Bücher» durchgeführt und aus 404 eingereichten Publikationen 32 Bände als «Die schönsten Schweizer Bücher» ausgezeichnet. Während die Buchproduktion in der Schweiz leicht zurückgegangen ist, dauert der Erfolg des Wettbewerbs an. «Wir stellen einen ausgeprägten Sinn für Tradition fest, der mit dem Interesse der Buchgestalter an neuen oder seltenen Schriftarten kontrastiert», so der Jurypräsident François Rappo zu den diesjährigen zum Wettbewerb eingereichten Publikationen.

Parallel dazu hat die Jury unter Jurypräsident François Rappo den Jan-Tschichold-Preis verliehen. Mit diesem Preis prämiert das EDI seit zehn Jahren eine Persönlichkeit, eine Gruppe oder eine Institution für eine hervorragende Leistung im Bereich der Buchgestaltung. Der diesjährige Preis in der Höhe von 15 000 Franken geht an Gavillet & Rust (Gilles Gavillet und David Rust) in Genf. Zur Nomination standen weitere drei ausgewiesene Gestalterteams: Alberto Vieceli/Tania Prill, Zürich, Aude Lehmann, Zürich und Laurenz Brunner, Zürich. «Die Jury ehrt damit ein junges Gestalterteam aus der Westschweiz, das sich seit mehreren Jahren mit zahlreichen Buchprojekten insbesondere für den Verlag JRP in Genf und Zürich sowie dem eigenen Schriftenlabel Optimo bemerkbar gemacht hat», schreibt die Jury. - Die vollständige Liste der prämierten Bücher ist unter http://www.bak.admin.ch (Themen/Kulturförderung/Design/Wettbewerbe) abrufbar.