Content:

Mittwoch
06.04.2005

In der Produktkategorie Digital Life haben die Fifa und Sony einen Sponsoringvertrag von 305 Mio. Dollar sowie zusätzlichen Sachleistungen für verschiedene Fifa-Wettbewerbe unterzeichnet. Sony wird gemäss Vertrag von 2007 bis 2014 Fifa-Partner. Die neue Partnerschaft wurde von Fifa-Präsident Joseph S. Blatter und Nobuyuki Idei, dem Noch-Vorsitzenden und -Konzern-CEO von Sony, am 4. April im Rahmen einer privaten Feier in Tokio besiegelt. «Ich freue mich und bin sehr stolz, dass Sony die Fifa und den Fussball für diese bedeutende Vereinbarung ausgewählt hat, die viel versprechende Perspektiven eröffnet, die weit über das klassische Sponsoring hinausgehen», betonte der Fifa-Präsident.

Die Produktkategorie Digital Life soll alle Schlüsseltechnologien in der Unterhaltungselektronik, wie Spielkonsolen, Audio- und Videogeräte sowie Computer abdecken. Im Zuge des Zusammenschlusses mehrerer traditioneller Produktkategorien zur Kategorie Digital Life ist die Vereinbarung mit Sony der grösste Sponsoringvertrag in der Geschichte der Fifa, der im Sportsponsoring neue Massstäbe setzt. Dank dieser neuen Kategorie soll Sony langfristig die Möglichkeiten ausschöpfen können, die sich durch den Trend zur Konvergenz von digitalen Geräten bieten. Die innovative und viel versprechende Partnerschaft zwischen der Fifa und Sony konnte auch auf Projekte ausgedehnt werden, bei denen Sonys Stärken, etwa in der Musik- und Filmbranche, voll zum Tragen kommen. Sony wird die Fifa zudem in der technischen Entwicklung der Fernseh- und Übertragungsanlagen für zukünftige Fifa-Wettbewerbe beraten.