Die 30 grössten und zahlungsfreudigsten Werbeauftraggeber haben im vergangenen Monat für 112,6 Mio. Franken Werbegelder platziert. Damit haben sie einen Anteil von 32,8% des Werbemarkts besetzt. Wie aus den am Montag von Media Focus veröffentlichten Zahlen (Brutto-Werbeinvestitionen in Schlüsselmärkten) weiter hervorgeht, hat Migros zwar das Werbevolumen im Juni gesteigert (und sich vor Coop auf Platz 1 gesetzt), doch insgesamt hat der Nahrungsmittelmarkt im Juni gegenüber der Vorjahresperiode 10,3% weniger Werbefranken ausgegeben, übers erste Halbjahr hinweg kumuliert sich ein Minus von 1,6% gegenüber dem ersten Halbjahr 2004.
Freilich, die Bewegungen in den einzelnen Märkten widerspiegeln die jeweilige Lancierung neuer Produkte, die von kommunikativen Massnahmen begleitet werden. So steigerten Werbeauftraggeber im Markt Tabakwaren im Juni die Ausgaben um 204,4% - übers erste Halbjahr hinweg beläuft sich der Zuwachs aber lediglich auf 5,2%. Allerdings steht der Tabakmarkt mit insgesamt 28,483 Mio. Franken Werbeausgaben im Media-Focus-Ranking auf Platz 14. Gegenüber dem Vorjahr haben vor allem die Märkte Verkehr wieder mehr Werbung geschaltet: Mit einem kumulierten Zuwachs von 53,2% in den ersten 6 Monaten stehen sie mit einem Gesamtvolumen von 27,875 Mio. Franken aber an 15. Stelle der Rangliste. Platz 1 nimmt der Fahrzeugmarkt mit 193,14 Mio. Franken ein, gefolgt von Nahrungsmittel mit 142,675 Mio. und Finanzen mit 130,478 Mio. Franken.
Die 10 grössten Werbeauftraggeber des vergangenen Monats waren laut Media-Focus-Statistik Migros, Coop, Swisscom, Unilever, Nestlé, Peugeot, L`Oreal, British American Tobacco, Orange Communications und Renault.
Montag
18.07.2005