Bei der Versteigerung zusätzlicher Mobilfunkfrequenzen in den USA sind bis zum Wochenende Höchstgebote in Höhe von 3,7 Mrd. Dollar eingegangen. An der Auktion beteiligen sich neben den Branchenriesen AT&T und Verizon auch der Internetkonzern Google, der ins Handy-Geschäft einsteigen will. Beobachter halten einen Gesamterlös des Staates für alle angebotenen Frequenzblöcke von weit über 10 Mrd. Dollar für möglich.
Die derzeitige Gesamtsumme der Topgebote von 3,7 Mrd. Dollar setzt sich aus den jeweils höchsten Einzelofferten für mehrere Frequenzblöcke zusammen. Unter den Hammer kommen bei der seit vergangenem Donnerstag laufenden Versteigerung Sendefrequenzen im 700-Megahertz-Band. Sie werden durch den Übergang zur digitalen Fernsehübertragung in den USA frei.
Sonntag
27.01.2008