Content:

Freitag
01.08.2008

Laut dem Weltverband der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) haben in den vergangenen Wochen «mehr als 3 500 Personen aus Dutzenden von Ländern» an die chinesischen Behörden appelliert, verhaftete Journalisten und Dissidenten freizulassen. Der WAN hatte dazu aufgerufen, vor den Olympischen Spielen Druck «auf den weltgrössten Verhafter von Journalisten» auszuüben, wie die Organisation mit Sitz in Paris am Donnerstag mitteilte. Die Kampagne zur Freilassung von mindestens 30 Medienschaffenden und 50 Internet-Dissidenten sei von Zeitungen in 20 Ländern getragen worden. Die WAN-Inserate befassten sich auch mit dem Umstand, dass die chinesischen Behörden trotz gegenteiliger Versprechungen den Druck auf kritische Medienschaffende verstärkt hätten.