Content:

Mittwoch
30.04.2025

Der grausame Tod einer Journalistin

In russischer Gefangenschaft zu Tode gefoltert: Der tragische Fall der ukrainischen Journalistin Wiktorija Roschtschyna erschüttert. Und er zeigt, mit welcher Brutalität das russische Regime gegen ukrainische Gefangene vorgeht ... weiter lesen

Dienstag
29.04.2025

Fernmeldekommission lehnt SRG-Initiative ab

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat sich mit 17 zu 8 Stimmen gegen die SRG-Initiative «200 Franken sind genug» ausgesprochen. Auf einen indirekten Gegenentwurf verzichtet das ... weiter lesen

Dienstag
29.04.2025

Das Ende des freien Sportjournalismus

In der Selbstwahrnehmung ist der FC Zürich ein Spitzenklub. So auf jeden Fall sieht es Präsident Ancillo Canepa. Fragen von kritischen Journalisten blendet er aus.

Die sportliche Realit ... weiter lesen

Freitag
25.04.2025

Christine Brand: Neue Krimiserie im SRF

Im Juni sollen die Dreharbeiten beginnen. Die Bestseller von Christine Brand, die von einer sehr erfolgreichen Agentur in Deutschland vertreten wird, werden endlich auf Schweizer Boden verfilmt.

«Blind» war der ... weiter lesen

Freitag
25.04.2025

«Kein Flair für das breite Publikum»

Das Zürcher Theater Rigiblick blitzte mit einer Beschwerde zur städtischen Subventionspraxis ab. Nun spricht Peter Leutenegger, der Vizepräsident des Trägervereins der Kulturinstitution, Klartext im Klein Report ... weiter lesen

Donnerstag
24.04.2025

Wie viele Abos für die Verwaltung?

Elon Musks «Doge» (Department of Government Efficiency) hat es öffentlich gemacht: Die Verwaltung in Washington gab Millionen aus für «Politico» und zwar via Abonnemente.

Dies machte «Politico» quasi zur ... weiter lesen

Donnerstag
24.04.2025

Alarm: Ameise frisst Internet

Wäre es 1. April, die Meldung könnte ignoriert werden. Doch tatsächlich: Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) erschreckt am Donnerstag mit dem Artikel «Die Ameise, die das Internet ... weiter lesen

Donnerstag
24.04.2025

CH Media jubelt über Radio-Erfolge

Das Wanner-Unternehmen jubelt über hörbare Erfolge. Im Bereich der Streaming-Angebote sind deren Radio-Stationen top.

Das Medien-Communiqué ist lang und detailliert. Aus jeder Zeile sind Zufriedenheit und weiter lesen

Donnerstag
24.04.2025

Wer hat’s erfunden? Ricola und Dept

Ricola und die Digitalagentur Dept sind an den 29. Webby Awards in der Kategorie Websites ausgezeichnet worden.

«Das ausgezeichnete Projekt für Ricola kombiniert jahrhundertealte Markenidentität mit weiter lesen

Mittwoch
23.04.2025

ESC in Basel unter Radikalisierungsgefahr?

Sogenannte «Pro-Palästina»-Politpropagandisten wollen den Eurovision Song Contest (ESC) mit Aktionen in eigenen Worten «eskalieren» lassen.

Sie schreiben in einem Aufruf, dass mit der Teilnahme Israels, der «ESC und ... weiter lesen

Mittwoch
23.04.2025

Am Muttertag alle zu Hiltl

Ein schöner Blumenstrauss fürs Mami am Muttertag am 11. Mai? Oder doch lieber zu Hiltl.

Die Kreaitvagentur Ruf Lanz hat für ihren Kunden Hiltl eine Generationen verbindende ... weiter lesen

Dienstag
22.04.2025

Roboter rennen Halbmarathon

Zukunft aus Beijing: Über 20 «humanoide Robote» sind, hinter einer Absperrung zwar, aber doch gleichzeitig mit Menschen, einen Halbmarathon gelaufen.

2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden länger dauerte ... weiter lesen

Dienstag
22.04.2025

Der Folterbank des Schreibens entkommen

Die Schweizer Literaturszene trauert um einen Grossen. Mit 87 Jahren ist Peter von Matt in Zürich gestorben.

Die «Neue Zürcher Zeitung» bezeichnet ihn als «Erotiker des Lesens» – und ... weiter lesen

Montag
21.04.2025

Klaus Schwab per sofort zurückgetreten

Der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab (87), ist am Ostersonntag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Am Ostermontag informierte das WEF, dass der stellvertretende Vorsitzende Peter Brabeck-Letmathe ... weiter lesen

Donnerstag
17.04.2025

Das Ende des Glücksrads bei Temu

Erst haben sich Konsumenten- und Händlerverbände beim Staatssekretariat für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin beschwert.

Dann führten Schweizer Beamte Vergleichsverhandlungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen ... weiter lesen

Donnerstag
17.04.2025

Steffi Buchli: Miami einfach

Steffi Buchli ist kein Mauerblümchen. Rote Haare, üppiges Tattoo, forsches Auftreten. Mit ihrem Selbstbewusstsein füllt sie eine ganze Turnhalle – oder die Ringier-Kantine bis in die hinterste Kochnische.

An ... weiter lesen