Montag 15. September 2025
Der Werbevermarkter von France Télévisions hat eine Partnerschaft mit der Werbeallianz von RTL unterschrieben.
Damit werden die TV- und Digitalangebote der öffentlich-rechtlichen Sender für internationale Werbekunden leichter ... weiter lesen
Elmar Thevessen, Leiter des ZDF-Studios in Washington, gerät wegen Aussagen über einen Trump-Vertrauten unter Beschuss. Der Sender verteidigt seinen Korrespondenten.
Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, forderte ... weiter lesen
Nach fünf Jahren bei CH Media kehrt Nik Hartmann an die TV-Front zurück: als neuer Moderator der SRF-Sendung «Happy Day».
Der Klein Report sprach mit dem neuen Primetime-Sympathiegesicht ... weiter lesen
Der Metzger-Sohn und das «TV total»-Gesicht Stefan Raab ist zurück vor der Kamera. Am Montag startet seine neue 15-minutige Live-Abendsendung bei RTL.
«Ich bin hier jeden Abend der ... weiter lesen
Naomi Lareine setzt jetzt nicht nur in der Schweizer Musikszene Akzente, sondern auch im Schlafzimmer.
Gemeinsam mit dem Sextoy-Shop Amorana hat die Sängerin einen «Womanizer», ehemals Dildo, entworfen. Die ... weiter lesen
Mit einem rauschenden Fest feierte die Vermarktungsagentur ACE2ACE am vergangenen Freitag in Affoltern am Albis ihr 20-Jahre-Jubiläum.
Der Klein Report nahm den von Rob Spence moderierten Event zum Anlass ... weiter lesen
Allianz Suisse setzt ihre von Wirz entwickelte Kampagne «Offensichtlich Allianz versichert» mit einer neuen Welle fort.
«First Steps» und «Crash Cows» heissen die beiden Werbespots, in denen der Versicherer zeigt ... weiter lesen
Nik Hartmann kehrt von CH Media zurück zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Am 27. September moderiert er zum ersten Mal «Happy Day» – und tritt in die Fussstapfen von ... weiter lesen
Samstag 13. September 2025
Anfang September hat die Swiss Football League in Sachen Kommunikation für eine Mitfahrplattform richtig Gas gegeben. Doch noch ist die Carpooling-Plattform weit davon entfernt, eine echte Alternative zu den ... weiter lesen
Hoch auf dem Zürichberg sind Alice Sauerer, Head of Marketing Campaigns bei Swisscom, und Tom Hagendorn, Senior Manager bei Team Farner, am Donnerstagmorgen in den Vorstand der International Advertising ... weiter lesen
Freitag 12. September 2025
Mit dem Gestus des Brückenbauers startet «Weltwoche»-Chef Roger Köppel ein neues Format.
Der Mord am amerikanischen Kulturkämpfer Charlie Kirk während einer Diskussion mit Studenten habe ... weiter lesen
Die Bundeskanzlei hat die Rahmenverträge für die «Public Clouds Bund» bis 2031 verlängert. Damit will der Bund eine Versorgungslücke schliessen und den Ämtern Planungssicherheit für ... weiter lesen
Die Zürcher Agentur Brandsoul stärkt ihr Führungsteam mit einer internen Besetzung: Sophie Borter übernimmt die Rolle als Teamlead Project Management.
Damit übernehme Borter die operative Leitung wichtiger ... weiter lesen
Das «Amt für Ideen» von Christian Jott Jenny ist bekannt dafür, lieber feine Boutique-Formate zu pflegen, als auf den ganz grossen Bühnen laute Töne zu spucken ... weiter lesen
Donnerstag 11. September 2025
Nach der abrupten Einstellung der Zeitung «La Région» im Juli, springt die Westschweizer Verlagsgruppe ESH Médias in die Marktlücke und lanciert im November die neue Wochenzeitung «Le ... weiter lesen
Fürs lineare Radio hat die Energy-Gruppe «ein intelligenter Website-Tag» neu im Angebot.
Dieser messe den Traffic auf der Kundenwebseite innerhalb von fünf Minuten nach Ausstrahlung eines Radiospots weiter lesen
Der SC Bern startet mit einem aufgefrischten Auftritt in die neue Eishockey-Saison. Verantwortlich für die Kampagne inklusive Brand-Refresh ist die langjährige Lead-Agentur Republica.
Unter dem Motto «Bern Rules ... weiter lesen
Das Zurich Film Festival (ZFF) geht vom 25. September bis zum 5. Oktober in seine 21. Runde – und präsentiert sich in alter Frische.
Unter den in Zürich erwarteten ... weiter lesen
Im Juni ist der passionierte Berggänger Felix E. Müller in den Bergen schwer abgestürzt.
«Der Unfall ereignete sich auf einer anspruchsvollen blau-weissen Route im Rigi-Massiv», wie der ... weiter lesen
Die Podcast-Agentur wird ab dem neuen Jahr von Natalie Rotschi geführt. Der Gründer und bisherige Geschäftsführer Nico Leuenberger fokussiere auf den Ausbau der Podcast-Buchungsplattform Sam.
Der ... weiter lesen
Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Donnerstag mit dem Bookbuilding für ihren Börsengang begonnen.
Im Rahmen dieser Preisfindung gibt die Online-Plattform für Marktplätze «die erwartete ... weiter lesen
Mittwoch 10. September 2025
Der Regionalmedienverlag ESH Médias lanciert gemäss Recherchen des Klein Reports eine neue Wochenzeitung im nördlichen Waadtland.
Der neue Titel soll «Le Nord Vaudois» heissen und die L ... weiter lesen
Es formiert sich Widerstand gegen die Einschränkungen und Verbote von Aussenwerbung, wie sie in verschiedenen Stadtparlamenten seit geraumer Zeit beschlossen werden, so zuletzt im März vom Zürcher ... weiter lesen
Die Versandapotheke Vitaluce aus Hochdorf sponsort den Zentralschweizer Langlaufprofi Janik Riebli, der als Anwärter für die Olympischen Spiele 2026 in Milano gilt.
Mit Janik Riebli sei ein Athlet ... weiter lesen
Das Luzerner Personalberatungsunternehmen Jörg Lienert AG hat drei neue Gesichter im Team.
Seit Anfang September leitet Michael Millwisch den Bereich Research, Claude Arato ist in der Niederlassung Zürich ... weiter lesen
Coop Pronto legt einen Gang zu in Sachen Social Media: Gemeinsam mit der Basler Agentur Mind Studios will der Mini-Supermarkt vor allem junge Zielgruppen auf Instagram und TikTok ansprechen.
Zum ... weiter lesen
Mit einem Eventkonzept für den Eurovision Song Contest (ESC) haben 14 Studierende des Studiengangs Multimedia Production der Fachhochschule Graubünden Bronze beim Xaver Award gewonnen.
In der Kategorie «Best ... weiter lesen
Der Schweizer TV-Streaming-Anbieter Zattoo präsentiert auf der am Freitag startenden IBC-Tagung eine beweglichere Version seiner sogenannten Media Integration Platform (MIP).
Die Plattform richtet sich an TV- und Entertainment-Anbieter und ... weiter lesen
Guy Luginbühl (61), Abteilungsleiter Finanzen & Services beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), hat auf Ende März 2026 gekündigt.
Der Finanzer ist seit seinem Start bei SRF 2002 ... weiter lesen
Dienstag 9. September 2025
News Aktuell, eine Tochter der Deutschen Presseagentur (dpa), bespielt neu die Werbescreens auf Schweizer Strassen und Plätzen.
Über die «Display Ads» können Unternehmen und Agenturen ihre Medienmitteilungen auf ... weiter lesen
Über 130 Jahre lang wurden die Schwyzer Lokalzeitungen «March-Anzeiger» und das «Höfner Volksblatt» in der verlagseigenen Druckmaschine in Wollerau gedruckt. Doch nun stellt die Theiler Druck AG als letzter ... weiter lesen
Verschiedene Journalisten-Organisationen gehen auf die Barrikaden wegen der geplanten Verkürzung der Gültigkeit der US-Journalistenvisa.
«Ausländische Journalisten können nicht ständig auf der Hut sein und eine ... weiter lesen
Der Nationalrat hat sich am Dienstag gegen Sparpläne des Bundesrats bei der Post gestellt.
Mit 151 zu 33 Stimmen bei 11 Enthaltungen forderte er, dass alle ganzjährig bewohnten ... weiter lesen
Tennislegende Roger Federer und Hollywoodstar Halle Berry setzen den Schweizer Herbst in Szene. Unterwegs sind sie mit dem Schiff, in der Gondel und im «Poschi».
Im dem von der Agentur ... weiter lesen
Die unendliche Geschichte der UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde: Die Radiosender sollen ihre Programme auch nach 2026 weiterhin über die Ultrakurzwelle ausstrahlen dürfen.
Der Nationalrat hat am ... weiter lesen
Die Branding- und Designagentur Scholtysik hat das Branding-Mandat der Beton- und Zement-Produzentin Jura Materials gewonnen. Die Zürcher Agentur setzte sich in einem mehrstufigen Pitch gegen die Mitbewerber durch.
Scholtysik ... weiter lesen
Roger Baur, Hans Hofmann, Raphaela Höhn und Daniela Conrad treten neu mit einer Personalvermittlung am Markt auf.
Mit NetExecutive, die an der Feldeggstrasse 55 im Zürcher Seefeld domiziliert ... weiter lesen
Montag 8. September 2025
Wer ins Ausland telefoniert, staunt oftmals nicht schlecht, wenn die Handyrechnung am Monatsende reinflattert. Eine Petition will das ändern.
Am Montag sind 12’000 Unterschriften der Bundeskanzlei übergeben worden. Ziel ... weiter lesen
Zum dritten Mal lud die Ringier Journalistenschule am Sonntag zum «Fest des Schweizer Journalismus» nach Zofingen in die Villa Römerhalde.
«Wir feiern gute Geschichten, gute Recherchen, spannende Projekte», begr ... weiter lesen
Der Kreativchef von TBWA Schweiz Manuel Wenzel übernimmt in diesem Jahr den Vorsitz der Jury für die Kategorie «Print & Outdoor» bei den «Best of European Design and Advertising Awards ... weiter lesen
Die zweite Staffel des fiktionalen Familiendramas rund um die Bündner Medien-Dynastie Durisch wird erstmals am Zurich Film Festival (ZFF) gezeigt.
Alle fünf neuen Episoden werden am 1. Oktober ... weiter lesen
Eine neue Medienmarken-Studie attestiert der «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) viel Vertrauen unter den deutschen Nachrichtenmedien.
Im dem neuen «Media Brand Trust Monitor» erreicht der Titel in der Kategorie weiter lesen
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zeigt die neue Sitcom «Unsere kleine Botschaft» erstmals am Zurich Filmfestival.
In der fiktiven Schweizer Botschaft in Lateinamerika spielen die ehemalige SRF-Moderatorin Susanne Kunz ... weiter lesen
Thun wurde am Samstagabend zum Treffpunkt der Pop- und Rockszene: Zum zweiten Mal nach 2022 fand das Energy Air in der Stockhorn Arena statt. Rund 20’000 Menschen feierten nach ... weiter lesen
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) lanciert eine neue Weiterbildung an der Schnittstelle von Marketing, Verkauf und Medien.
Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte, die in einem ... weiter lesen
Die städtischen Verkehrsbetriebe Bern (Bernmobil) haben im Juni für die Vermarktung und Bewirtschaftung ihrer analogen und digitalen Werbeflächen für ihre Fahrzeuge auf der öffentlichen Beschaffungsplattform «Simap ... weiter lesen
Freitag 5. September 2025
Das Designstudio Thom Pfister hat für die neue Marketing- und Entertainment-Agentur Dylan das Erscheinungsbild entwickelt.
Die vom SRF-Journalisten Nik Hartmann und dem Kommunikationsexperten David Schärer vor Kurzem gegr ... weiter lesen
Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat den Vermarktungsauftrag der städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil an die Post-Tochter Livesystems verloren.
Gemäss zwei Einträgen auf dem Beschaffungsportal des Bundes simap.ch handelt ... weiter lesen
Der Journalist Grégoire Nappey, derzeit stellvertretender Chefredaktor bei «Le Temps», wird auf Anfang November persönlicher Mitarbeiter des Waadtländer FDP-Regierungsrats Frédéric Borloz.
Nappey folgt auf die ... weiter lesen
Der südafrikanische Künstler William Kentridge hat die Kunstausgabe der «NZZ am Sonntag» vom 7. September gestaltet. Die Ausgabe behandelt Themen wie Kolonialismus, Migration und soziale Ungerechtigkeit.
Für ... weiter lesen
Obwohl der Bund an allen Ecken und Enden sparen will, schafft die staatliche Filmförderung ständig neue administrative Stellen, zum Bespiel fürs Marketing in der Schweiz.
Nachdem der ... weiter lesen
«Keine URL, kein QR Code, kein Sonderangebot, kein Störer, kein Schnickschnack.» Kurzum: «Reduce to the max» des legendären Werbers Reini Weber für den Kleinwagen Smart kam am ... weiter lesen
Donnerstag 4. September 2025
Die grossen Gewinner des Swiss Out of Home Awards 2025 heissen Solidar Suisse, Denner, Hiltl und EWZ. Sie wurden am Donnerstagabend im StageOne in Oerlikon mit einer Goldmedaille geehrt.
Die ... weiter lesen
Die Swiss Football League (SFL) bietet Fans der Super League und Challenge League neu eine Mitfahrplattform an.
Über die App des Partners StadiumGO können Besucher von Fussball-Matches die Hin- ... weiter lesen
Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat Lukas Bruhin zum neuen Präsidenten gewählt. Der Anwalt arbeitete unter anderem acht Jahre als Generalsekretär des Innendepartements.
Bruhin tritt per sofort ... weiter lesen
Konfusion total. In der Abstimmung über den Eigenmietwert zeigt der Bund, was ein kommunikatives Eigentor ist. Bei der entscheidenden Frage versteht der Normalbürger «Bahnhof».
Die Lösung des R ... weiter lesen
Die «Weltwoche» inszenierte in Zürich ein Podiumsgespräch zwischen Chefredaktor Roger Köppel und der deutschen AfD-Co-Vorsitzenden Alice Weidel – und das Interesse war enorm.
Der grosse Saal im zweiten ... weiter lesen
Mittwoch 3. September 2025
Migros hat zusammen mit der Agentur Pas Mal eine Kampagne entwickelt, um ihr Festival-Sponsoring einheitlicher und sichtbarer zu machen.
Eyecatcher ist eine animierte Boombox im Retro-Look, die in einem Film ... weiter lesen
Adliswil, Thalwil, Rüschlikon und Kilchberg haben ein neues News-Portal mitsamt Print-Magazin. Hinter dem Projekt steht der junge Verleger Samuel Rudolf von Rohr mit seiner Bezirk Medien AG.
Zusätzlich ... weiter lesen
Marco Dietz, Corinne Vögtli und Stefan Huber-Jeker verstärken neu die Geschäftsleitung von BaselMedia, der Betreiberin von Telebasel und des Onlineportals Baseljetzt.
Neuer Leiter Sales wird Marco Dietz ... weiter lesen
SRF-Direktorin Nathalie Wappler nimmt den Hut: Sie hat sich entschieden, als Direktorin von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und als Geschäftsleitungsmitglied der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) auf Ende ... weiter lesen
Nun ist es definitiv: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) muss bis Ende Jahr 66 Vollzeitstellen abbauen.
Dies gab das Unternehmen nach Abschluss des Konsultationsverfahrens bekannt. Da die Verhandlungen mit ... weiter lesen
Dienstag 2. September 2025
Veysel Özkul hat auf Anfang September Pressrelations Schweiz als Business Development Consultant verstärkt.
Özkul wird für die Pflege bestehender Kundenbeziehungen, die Gewinnung neuer Kunden sowie die fachliche Unterst ... weiter lesen
Die ETH Zürich, die EPFL und das Schweizer Supercomputing-Zentrum CSCS haben mit «Apertus» ein Sprachmodell vorgestellt, das sich «Transparenz» und «Zugänglichkeit» auf die Fahnen schreibt.
Der Name «Apertus ... weiter lesen
Seed hat mit dem Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) einen Film über Biogas als Energieträger der Zukunft gedreht.
Am Beispiel der Biogasanlage Green Power Aarau zeigt der Film «Biogas ... weiter lesen
Zürich Tourismus hat ein aufgefrischtes Erscheinungsbild der «Zürich Card» aus dem Ärmel geschüttelt. Das von Studio Marcus Kraft entwickelte Rebranding verbindet eine stilisierte Kartenform mit starken Z ... weiter lesen
Die für seinen Landrauchschinken bekannte Marke Malbuner hat Ringier Advertising für eine Promotionskampagne engagiert.
Unter dem Slogan «Snack dich goldig» hatten die Wurstwaren-Liebhaber und -Liebhaberinnen die Chance, echtes ... weiter lesen
Keystone-SDA macht auf Blattmacher: Neuerdings können Verlage komplett durchgestaltete Zeitungs-Mantelseiten bei der Nachrichtenagentur bestellen.
«Die Idee ist ja nicht völlig neu», sagte CEO Hanspeter Kellermüller auf Anfrage ... weiter lesen
Am vergangenen Wochenende beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis war der letzte Einsatz von Jörg Abderhalden (45) beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Der Schwingexperte beendet sein ... weiter lesen
Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Dienstagmorgen eine Intention to Float (ITF) veröffentlicht, wie es bezüglich ihres möglichen Börsengangs weitergeht.
TX Group sei von der ... weiter lesen
Ein lauwarmer Geldregen geht nieder über dem Schweizer Medienwald: Vier Stiftungen haben zusammen eine Millionen Franken in den «Innovationsfonds für multimedialen Journalismus» eingeschossen.
Hinter dem finanziellen Zustupf stehen die ... weiter lesen
Montag 1. September 2025
Die Mediaberatung Adveritas aus Belp und die Digitalagentur Grelldenker aus Belp haben sich zusammengeschlossen.
«Dieser Zusammenschluss bündelt Kompetenzen aus Konzeption, Kreation, Werbung, Marketing und IT – und steht für ... weiter lesen