Content:

Dienstag
27.03.2007

25 Werke und Projekte von 31 Designerinnen und Designern hat das Bundesamt für Kultur (BAK) mit dem Eidgenössischen Designpreis 2007 ausgezeichnet. Sie wurden unter 206 Anwärterinnen und Anwärtern ausgewählt. Mit rund 50 Prozent ist das Grafikdesign unter den prämierten Arbeiten am stärksten vertreten. Die andere Hälfte der Preise teilen sich Eingaben aus den Bereichen Mode- und Textildesign, Industrie-, Produkt- und Möbeldesign sowie Fotografie.

Ausgezeichnet wurde auch eine Schmuckkollektion, wie das BAK am Dienstag mitteilte. Ab 16. Oktober 2007 sind die prämierten Arbeiten im Musée de design et d`arts appliqués contemporains (mudac) in Lausanne ausgestellt. Die Gewinnerinnen und Gewinner können wählen zwischen einem Geldpreis von 20 000 Franken, einem sechsmonatigen Firmen-Praktikum und einem sechsmonatigen Atelieraufenthalt in London oder New York.