Der weltberühmte «Kuss vor dem Rathaus», ein Foto des französischen Fotografen Robert Doisneau aus dem Jahr 1950, hat bei einer Versteigerung in Paris den Rekordpreis von umgerechnet 240 250 Franken erzielt. «Das ist aussergewöhnlich, wir hatten nicht sehr viel erwartet», sagte die 75-jährige Französin Françoise Bornet, die als junge Studentin mit ihrem damaligen Freund für das Bild posiert hatte, nach der Auktion am Montag. «Ich bin sehr gerührt.» Den Zuschlag für den Originalabzug aus dem Jahr 1950 bekam ein unbekannter Bieter aus der Schweiz, nachdem der Preis innerhalb von drei Minuten mehr als das Zehnfache des ursprünglichen Schätzpreises erreicht hatte.
Der 1994 gestorbene Doisneau hatte das Bild mit dem Originaltitel «Baiser de l'Hôtel de Ville» seinerzeit für eine Reportage in der US-Zeitschrift «Life» gemacht und sich jahrzehntelang über das abgebildete Liebespaar ausgeschwiegen. Erst als 1992 ein Ehepaar behauptete, er habe es damals vor dem Rathaus fotografiert, rückte der Fotograf damit heraus, dass es sich bei dem Bild keinesfalls um einen Schnappschuss gehandelt habe: «Ich hätte es niemals gewagt, Leute so zu fotografieren», sagte er.
Françoise Bornet und ihr damaliger Freund Jacques Carteaud blieben nicht zusammen. Er liess sich später als Winzer in Südfrankreich nieder und lebt mittlerweile nicht mehr. Das Kussfoto der beiden lag über 30 Jahre lang in den Archiven einer Bildagentur, bevor eine Posterfirma darauf stiess - seitdem wurde das Schwarzweissbild allein als Poster mehr als 400 000 Mal verkauft.
Dienstag
26.04.2005