Der Zürcher Radiosender Radio Z bietet ab Anfang nächsten Jahres einen ausgebauten Service über Verkehrsinformationen. 40 Webkameras, 500 Staumelder und die kantonale Verkehrsleitzentralen liefern die Daten, die den Hörern per Radio, Telefon, SMS und übers Internet via einem persönlichen E-Mail-Stauservice angeboten werden. Damit man auch weiss, wie so ein Stau aussieht, wird der Helikopter «Lions One» eingesetzt. Die Verkehrsinfos werden während des Morgen- und Feierabendverkehrs zwischen 6 und 9 sowie 16 und 19 Uhr ausgestrahlt in Zusammenarbeit mit Traffix, einer Tochterfirma der Sky Media AG in Glattbrugg. Traffix arbeitete in den letzten Jahren mit Radio 24 und mit den Privatstationen Radio Pilatus, Radio Top und Radio ExtraBern. Mit Radio 24 läuft der Vertrag Ende Jahr aus.
Mittwoch
22.08.2001