Nun erhält auch die Schweiz ihr Nachrichten-Radio: Am kommenden Montag geht DRS 4 News auf Sendung. Das Programm informiert rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Der Programmraster ist einfach: Zur vollen und zur halben Stunde sendet DRS 4 News Nachrichtenbulletins. Tagsüber gibt es zusätzlich jede Viertelstunde einen kurzen Überblick über die Nachrichtenlage. Das Programm wird in der Deutschschweiz über DAB (Digital Audio Broadcasting), Kabel, Satellit und Internet verbreitet. Leiterin des Programms ist Lis Borner, die einem Kernteam von einem Dutzend Journalistinnen und Journalisten vorsteht, die seit drei Monaten an der Arbeit sind.
DRS 4 News strahlt auch die Informationsflaggschiffe «Rendez vous» und «Echo der Zeit» aus - und verzichtet damit zur besten Sendezeit am Mittag und Abend auf eine eigene Identität. «Diese Sendungen sind sorgfältig und mit grossem Aufwand gemacht. Sie nicht auf dem Infokanal zu haben, wäre wenig sinnvoll», entgegnet Borner, die vor ihrem Wechsel zu DRS 4 News für die Sendungen «Rendez vous» und «Info 3» verantwortlich war. Hingegen fehlen auf DRS 4 News die Regionaljournale. Borner spricht von einem Wermutstropfen. Mit der DAB-Technik sei es aber nicht möglich, das Angebot regional zu splitten. Gleichwohl hätten Beiträge aus den Regionen auch auf dem neuen Kanal ihren Platz. - Mehr dazu: Radio DRS will 24-Stunden-Nachrichtenprogramm
Mittwoch
31.10.2007