Weltweit sind im vergangenen Jahr insgesamt 23 872 Anfragen für die Registrierung von Marken bei der Weltorangisation für geistiges Eigentum (WIPO) eingegangen. Das sind drei Prozent mehr Gesuche als im Vorjahr. Zu den erfindungsreichsten Ländern zählt nach Deutschland und Frankreich die Schweiz. Unter den Firmen, die am häufigsten das Registrierungs-System der WIPO verwenden, figuriert Novartis an zweiter Stelle, wie die WIPO am Montag bekannt gab. Nestlé liegt auf dem siebten Platz, Syngenta auf dem 16. und die Migros auf dem 20 Rang. Weltmeister in der Marken-Registrierung ist der deutsche Henkel-Konzern. Ende 2003 waren rund 412 000 Marken von über 134 000 Eigentümern bei der WIPO international registriert.
Montag
01.03.2004