Content:

Donnerstag
07.12.2006

Die französischsprachige Pendlerzeitung «20 Minutes» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag habe in den ersten sechs Monaten nach ihrem Start bereits 223 000 Leserinnen und Leser in der Romandie erreicht und übertreffe damit alle Erwartungen. Dies zeige eine erste Auswertung der Leserschaftszahlen durch die Wemf AG für Werbemedienforschung, wie der Verlag am Donnerstag bekannt gab. Es sei «20 Minutes» «gelungen, den neuen Pressetitel innert kurzer Zeit im Zeitungsmarkt Westschweiz zu verankern», interpretiert die Tamedia diese Zahlen. Konkurrent «Le Matin Bleu» des Lausanner Edipresse-Verlags hatte am Dienstag exklusiv im Klein Report bekannt gegeben, täglich 247 000 Leserinnen und Leser zu erreichen.

Die abgesetzte Auflage habe im Mittel bei 109 000 Exemplaren gelegen, was einen Wert von 2,0 Leser pro Exemplar ergibt. Dies seien mehr als doppelt so viele Leserinnen und Leser pro Exemplar wie die Deutschschweizer Ausgabe von «20 Minuten» ein halbes Jahr nach ihrer Lancierung erreicht habe. Zudem gab die Tamedia bekannt, die Druckauflage sei seit dem Start am 8. März 2006 kontinuierlich von zuerst 120 000 auf heute 150 000 Exemplare angestiegen. Gleichzeitig habe der Anteil der abgesetzten Zeitungen von 80 auf über 95 Prozent zugenommen. Ab Anfang 2007 soll die Auflage auf 240 000 Exemplare täglich steigen und eine dritte Regionalredaktion die Arbeit aufnehmen.

Auch zum Thema Werbeeinnahmen kommen positive Töne von der Werdstrasse. Sie lägen «deutlich über den Erwartungen und bestätigen die Strategie eines nationalen Angebotes», schreibt die Tamedia. Ähnlich wie «20 Minuten» in der Deutschschweiz erreiche auch «20 Minutes» eine überdurchschnittlich junge Leserschaft. 44 Prozent der Leserinnen und Leser seien zwischen 14 und 34 Jahre alt. - Mehr dazu: «20 Minutes»: Am Donnerstag gibts erstmals harte Zahlen und «20 Minutes» in der Westschweiz mit einer dritten regionalen Ausgabe