Content:

Dienstag
05.12.2006

Auf den kommenden Donnerstag hat «20 Minuten»-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag gegenüber dem Klein Report erste harte Leserzahlen von «20 Minutes» angekündet. Die französischsprachige Gratiszeitung aus dem Zürcher Tamedia-Verlag war im März dieses Jahres gestartet worden. Um einen Hinweis zu diesen Daten für den Zeitraum April bis September 2006 gebeten, sagte Kohler mit zwar Erkältungs-heiserer Stimme, aber strahlenden Augen: «Ich freue mich, diese Zahlen publik machen zu können.» Zu einer früheren Aussage von «Le Matin Bleu»-Chefredaktor Peter Rothenbühler, in der Romandie gebe es eine Gratiszeitung mit Lesern und eine mit Inseraten, merkte Kohler maliziös an: «Wir werden ja sehen, welche mehr Leser hat.»

Es ist also davon auszugehen, dass die Tamedia bessere Werte präsentieren wird, als der Konkurrent «Le Matin Bleu» aus dem Edipresse-Verlag. Anfangs September hatte der Lausanner Verlag eine Wemf-beglaubigte Zahl von 218 000 Leserinnen und Lesern für das erste Halbjahr 2006 bekannt gegeben. «Inzwischen sind es 247 000 Leser bei einer Auflage von 170 000 Exemplaren», sagte dazu Chefredaktor Peter Rothenbühler am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Die Tamedia habe verschiedene Massnahmen ergriffen, um die Auflage künstlich hochzutreiben, sagte er weiter, um allfälligen guten Tamedia-Zahlen den Wind aus den Segeln zu nehmen. - Siehe auch: «20 Minutes» in der Westschweiz mit einer dritten regionalen Ausgabe, «Le Matin Bleu» weist 218 000 Leserinnen und Leser aus und «20 minutes» bei 90 Prozent der Gesamtauflage