Auch für das Team der Gratiszeitung «20 Minuten» waren die letzten Tage am Eurovision Song Contest (ESC) bis zum grossen Finale am Samstagabend mit einer Live-Sendung aus dem Studio in Basel aufregend.
Daneben bespielte die Redaktion am Samstag einen Liveticker und 20-Minuten-Moderatorin Vanessa Travasci performte auf der Bühne beim Barfüsserplatz in Basel den von ihr mit dem Basler Musiker Skip produzierten Rap-Song «Hätt ich doch».
Ein 28-köpfiges Team unter der Leitung von People-Chefin Katy Ofner und Silvan Haenni, Leiter Spezialprojekte, berichtete seit dem 11. Mai aus Basel von verschiedenen Standorten.
Das eigene ESC-20-Minuten-Büro mit integriertem Studio bezog das Team am vergangenen Sonntag. Von dort wurde live über den grössten Musikwettbewerb der Welt berichtet.
Am 13. Mai publizierte «20 Minuten» eine 24-seitige Sonderbeilage, die allen Printausgaben in der Deutschschweiz beigelegt wurde und einen Überblick über Künstler, Events rund um den ESC sowie Informationen für den ESC-Besuch in Basel bot.
Und am letzten Freitag folgte die zweite Sonderausgabe, die in Basel verteilt wurde. Es sei ein weiterer Höhepunkt einer umfassenden, integralen Berichterstattung über sämtliche Kanäle gewesen, wie der Verlag dazu schreibt.
«Wir sind im Januar mit unserer neuen integrierten Vermarktungsorganisation gestartet und haben direkt den ESC als erstes Leuchtturm-Projekt in Angriff genommen. Es macht extrem Spass zusammen mit Kunden wie Nivea oder Vaudoise und dem ganzen 20-Minuten-Team solche Spezialprojekte umzusetzen», wird Mehmet Inan, Chief Commercial Officer 20 Minuten, zitiert.
Als Blattmacherin war auch Désirée Pomper, Chefredaktorin von «20 Minuten», in Basel dabei: «Der Vibe auf unserer Basler ESC-Redaktion war schlicht grossartig. Die Kolleginnen und Kollegen waren hochmotiviert und haben alles gegeben.»