Ticketino Electronic Ticketing und «20 Minuten» haben in einer Vertriebspartnerschaft vereinbart, dass Ticketino-Tickets können nun auch über den Internet-Kanal von «20 Minuten» gekauft werden können. Durch die Vertriebspartnerschaft mit Ticketino soll nun der Nutzen für Veranstalter noch gesteigert werden: Wird eine Veranstaltung über «20 Minuten» vertrieben, so wird sie im Internet speziell ausgezeichnet. Kosten von wenigen Prozenten entstehen dem Veranstalter nur, wenn über diesen Kanal auch Verkäufe getätigt werden, hiess es in einer Medienmitteilung vom Dienstag.
«Die Kosten sind gleich hoch wie bei den physischen Vorverkaufsstellen oder bei Verkäufen übers Callcenter. Wie bekannt, ist das `normale` Internet (also die Veranstalter-Website und www.ticketino.com) für den Veranstalter günstiger als die anderen Vertriebskanäle. Für den Ticket-Käufer spielt es jedoch keine Rolle, wo er sein Ticket kauft. Für ihn kostet das Ticket immer gleich viel», erklärte Ticketino-CEO Franz Wyss dem Klein Report auf Anfrage. «Die Vertriebsgesellschaften werden laufend ausgebaut. Wir sind in Kontakt mit namhaften Contentlieferanten für Portale. Sobald wir auf weiteren Portalen gelistet sind, werden wir dies melden», liess Wyss den Klein Report weiter wissen.
«Ja, durchaus - einer müsste den Anfang machen», sagte Stephan Obwegeser, Leiter Marketing & New Business bei «20 Minuten» dem Klein Report auf die Frage, ob eine solche Partnerschaft auch mit Ticketcorner denkbar sei. Auf die Frage, ob er glaube, dass Angebot werde stark genutzt, meinte er: «Eine Frage der Masse. Wir haben sicher die Power, solche Angebote zu pushen.»
Dienstag
04.10.2005