Content:

Dienstag
23.08.2011

Unter dem Motto «Talente gesucht!» zog es etwa 1600 Schülerinnen und Schüler, Eltern und andere Interessierte am Samstag, 20. August, trotz der hochsommerlichen Temperaturen in das Frankfurter Funkhaus des Hessischen Rundfunks (hr). Beim ersten Azubi-Info-Tag des Medienunternehmens lernten die Besucher die unterschiedlichen Ausbildungsangebote kennen, die der hr anbietet. «Ich wusste vorher nicht, dass man hier zum Beispiel auch Tischler oder Kfz-Mechatroniker lernen kann», sagte der 18-jährige Michel Nau.

Die meisten jungen Besucher zeigten sich überrascht über die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten, denn neben klassischen Medienberufen wie Mediengestalter/in Bild und Ton oder Film- und Videoeditor/in gibt es im Hessischen Rundfunk auch Lehrstellen für Köche, Restaurantfachkräfte, Fachinformatiker/innen oder Kfz-Mechatroniker/innen.

Für die Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 20 Jahren gab es Informationen aus erster Hand: Sie konnten zum Beispiel mit Lernenden und deren Ausbildern sprechen oder die eigenen Bewerbungsunterlagen überprüfen lassen. Ausserdem erhielten die Jugendlichen Tipps für Vorstellungsgespräche. Besonders gefragt waren auch die Führungen durch den Hessischen Rundfunk zu den Produktions- und Ausbildungsstätten. «Jetzt habe ich ein Bild im Kopf, wie vielleicht mein künftiger Ausbildungsort aussieht», so Lucie Hauke. Die 18-Jährige möchte Mechatronikerin werden.

«Ein toller Tag und eine gelungene Premiere - wir haben viele interessante junge Leute kennengelernt und sie uns», resümierte Heiko Konrad, Leiter der Abteilung Aus- und Fortbildung des Hessischen Rundfunks. Jetzt freue sich der Sender auf hoffentlich viele gute Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2012.