Am 14. März wird anlässlich des schweizerischen Marketing-Tags die Marketing Trophy 06 verliehen. Die von Swiss Marketing SMC 1976 ins Leben gerufene Marketing Trophy soll Marktleistungen von Unternehmen auszeichnen, die Vorbildcharakter für die Schweizer Wirtschaft haben. Eine achtköpfige Jury hat aus 4 Kategorien insgesamt 16 Unternehmen für die Trophy 06 nominiert.
Nominierte der Kategorie Kleinunternehmen (bis 49 Mitarbeitende) sind die Bio Plus AG mit dem Partnerprogramm «Echt Bio», die Pat Says Now AG mit innovativen Computermäusen, die Swissphone audio-optic AG mit Lynix ear we go. Nominierte der Kategorie Mittelgrosse Unternehmen (50 bis 299 Mitarbeitende) sind Buchbinderei Burkhardt AG mit Bookfactory, die Arwa AG für die Neupositionierung von Arwa zur Marke der Architektur, die Diwisa SA für Xellent Swiss Vodka, the Spirit of Switzerland, und die Putzfrauenvermittlung.ch AG für ihre Dienstleistung.
Nominierte der Kategorie Grossunternehmen (über 300 Mitarbeitende und Konzerne) sind die Schwyzer Kantonalbank mit Kabi-Club, Migros mit Anna`s Best goes India, die Trisa AG mit Sonicpower und die Georg Fischer Rohrleitungssysteme (Schweiz) AG mit iFit, der 50/50-Formel. Nominierte der Kategorie Nonprofit-Organisationen (NPO) sind die Gemeinde Schaan mit Kommission Schulwegsicherung Projekt Kindersicher, die BSZ-Stiftung mit Gasthaus Pluspunkt, Brunnen, der Verband Luzerner Schreinereien mit J75, Produkte, die sitzen, und Stadtbus Winterthur mit dem neuen Unternehmensauftritt für die Winterthurer Verkehrsbetriebe.
Die Jury besteht aus Marco Bernasconi, Direktionsmitglied IHA-GsK AG, Hergiswil NW, Claus-Michael Domenghino, Professor, Dozent Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz, Olten, Peter Felser, Werber, Partner und CEO Spillmann/Felser/Leo Burnett AG, Zürich, Roberto Klaus, Dozent an der Fachhochschule Tessin, Pius Küng, Unternehmens- und Marketingberater, Inhaber der Dr. Pius Küng & Partner, St.Gallen, Mireille Troesch-Jacot, Dozentin für Marketing, Leiterin Zentrum für Marketing ZHW Zürcher Hochschule Winterthur, Alain Germiquet, Commercial Director Nestlé Swiss SA, und Bernd Helmig, Universitätsprofessor, Lehrstuhl für Nonprofit-Management und Marketing, Universität Freiburg. Siehe auch: Schweizerischer Marketingtag wieder mit Marketing-Trophy
Sonntag
29.01.2006