16 Mediensprecherinnen und Mediensprecher haben Ende August den CAS-Studiengang Professionelle Medienarbeit am MAZ erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventen trainierten an der Schweizer Journalistenschule handwerkliches und strategisches Medien- und Kommunikationswissen. Dazu gehörten unter anderem medienwirksames Texten, Aufbau und Vernetzung einer leistungsfähigen Medienstelle, kompetentes Auftreten vor Mikrofon und Kamera, Kommunikation in Krisen sowie Issues Management.
Den Studiengang CAS Professionelle Medienarbeit bietet das MAZ in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ und dem Schweizerischen Public Relations Institut SPRI an.
Zertifikate erhielten: Caroline Beyeler, Jugendanwaltschaft Limmattal/Albis; Gieri Bolliger, Stiftung für das Tier im Recht (TIR); Luca D`Alessandro, OdASanté; Eleonora Lottici; Fritz Mühlethaler, BKW FMB Energie AG; Mascha Santschi, Obergericht des Kantons Luzern; Katharina Schindler, Schweizerisches Rotes Kreuz; Ariane Schnüriger, Novartis International AG; Fabienne Scholz, Ernst & Young AG; Debora Senn Mohanathas; Anne Stücker, KOF Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich; Elena Torresani, Phonak AG; Josianne Walpen, Stiftung für Konsumentenschutz; Anna Wegelin, mission 21; Yvonne Wüthrich, Arosa Tourismus; Matthias Zobrist.