Content:

Sonntag
02.04.2006

In Luzern ist das 15. Internationale Comix-Festival Fumetto am Freitag offiziell eröffnet worden. Seit Samstag stehen die über 20 Hauptausstellungen bis zum 9. April dem Publikum offen. Ein Herzstück ist die Präsentation der Wettbewerbsarbeiten. Exakt 1024 Werke aus 33 Ländern zum Thema «Musik» wurden eingereicht, laut den Organisatoren ein neuer Teilnahmerekord. Eine Jury wird daraus die besten Arbeiten küren. Der Wettbewerb steht für die Absicht von Fumetto 2006: Das Festival will die Vielfalt der Comics aus allen Teilen der Welt zeigen.

In der ganzen Stadt verteilt sind deshalb Ausstellungen von Zeichnerinnen und Zeichnern aus dem In- und Ausland zu sehen. Je eine Gruppe stammt beispielsweise aus Hongkong und Israel; die USA, Südafrika, Italien oder Deutschland sind weitere Herkunftsländer. Auch die Schweizer Comics-Szene ist prominent vertreten, etwa mit dem Genfer Pierre Wazem oder dem Küssnachter Andreas Gefe, der sein neues Buch «Der Gesang der Generäle» präsentiert. Mike van Audenhove («Zürich by Mike») kreiert als Artist in Residence im Hotel Schweizerhof täglich ein «Luzern by Mike». Ein breites Rahmenprogramm mit Workshops, Gesprächsrunden, Filmen, Musik und einer Festival-Bar im Kulturzentrum Boa ergänzt die Ausstellungen. Erwartet werden rund 50 000 Besucherinnen und Besucher. Siehe auch: Comics-Festival Fumetto mit neuem GL-Mitglied und 50 000 Besucher am Comix-Festival Fumetto in Luzern