Nicht weniger als 129 Stellungnahmen von Kantonen, Gemeinden, Interessenorganisationen, Radio- und TV-Veranstaltern sowie Verbänden der Werbebranche sind bei der öffentlichen Anhörung zu den Gesuchen um eine UKW-Radio- oder Regionalfernseh-Konzession beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eingegangen. Dies teilte das Bakom am Dienstag mit, das alle Eingaben auf seine Internetseite gestellt hat: http://www.bakom.ch. Nun erhalten die Bewerberinnen und Bewerber Gelegenheit, sich zum Anhörungsergebnis zu äussern. Mit den ersten Konzessionsentscheiden sei im Frühsommer 2008 zu rechnen.
Zu vergeben hat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) 72 im vergangenen Dezember eingereichte Gesuche für eine der 54 ausgeschriebenen UKW-Radio- und Regionalfernseh-Konzessionen. Für 13 TV-Konzessionen bewerben sich 21 Interessenten, für die 34 Lokalradiogebiete stehen 51 Bewerber in den Startlöchern. Alle Bewerberinnen und Bewerber können sich bis zum 16. April 2008 zu den sie betreffenden Stellungnahmen äussern. Die Auswertung der Gesuche bzw. die Konzessionierung erfolgt anschliessend im Rahmen eines Kriterienwettbewerbs. Die Anhörungsergebnisse werden bei den Konzessionsentscheiden mitberücksichtigt.
Dienstag
11.03.2008