Mit einer Jubiläumsausgabe feiert das «Schulblatt» für die Kantone Aargau und Solothurn sein Bestehen seit 125 Jahren. Das standespolitische Heft erscheint alle zwei Wochen in einer Auflage von 11 600 Exemplaren. Das «Schulblatt», das erstmals im Januar 1882 publiziert wurde, gehört seit 1914 dem heutigen Aargauischen Lehrerinnen- und Lehrerverband (ALV). Zwei Jahre später wurde der heutige Verband Lehrerinnen und Lehrer Solothurn (LSO) Mitbesitzer.
Im Magazin erscheinen Fachbeiträge und Stellungnahmen der beiden Standesorganisationen. Gleichzeitig ist das «Schulblatt» auch offizielles Mitteilungsorgan des Aargauer Departementes Bildung, Kultur und Sport sowie des Departementes für Bildung und Kultur Solothurn. Die Publikation ist gemäss den beiden Departementen «ein unentbehrliches Informationsorgan». Partner des Organs ist zudem die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Für die Redaktion sind Irene Wegmann (Aargau) und Christoph Frey (Solothurn) verantwortlich.
Mittwoch
29.08.2007