Ein neues sprachregionales Kabelradio für eine urbane Zielgruppe will der Basler Radio-Pionier Giuseppe Scaglione (Radio 105) am 26. Januar 2006 starten, wie er am Dienstag exklusiv gegenüber dem Klein Report ankündete. «Der Sender heisst Radio Monte Carlo und bringt ein elegantes Premium-Angebot für sozial Bessergestellte, wie es die Schweiz bisher noch nicht kennt», umriss er sein Angebot. Radio Monte Carlo richtet sich nach Scagliones Worten an 25- bis 45-Jährige, beginnt also gewissermassen dort, wo der Jugendsender 105 aufhört.
«Schwergewichtig besteht das Angebot aus einem Musikprogramm mit Nachrichten, das sich weit weg von Hitparaden und Sauglattismus positioniert», erläuterte der Radiomacher weiter. Anspruchsvolle Popmusik und World Music, Jazz, Chillout, Lounge und Soul nennt er als Musikstilrichtungen, die heute auf den Lokal- und DRS-Stationen viel zu kurz kommen. «Mondäne Austrahlung» und «Cosmopolitan-Radio» waren Stichworte, die er in diesem Zusammenhang zudem erwähnte. Über das Budget waren ihm keine Informationen zu entlocken.
Um mit dem Namen Radio Monte Carlo auftreten zu können hat Giuseppe Scagline eine Lizenz der Sendergruppe in Monaco erworben, die ihm aber viel Freiheit in der Gestaltung des Programms lasse, sagte er weiter. «Ich habe Zugriff auf das riesige Musikangebot, das eine 10-köpfige Redaktion auf der ganzen Welt zusammenträgt», freut er sich. Scaglione sieht gute Chancen, den Sender auch kommerziell erfolgreich zu gestalten. «Ich will ein Publikum mit Ansprüchen erreichen, die iPod-Generation gewissermassen, und da sehe ich ein grosses Potenzial», sagte er. Weltweit seien Sender in diesem Segment ein Riesenerfolg.
Die Vermarktung des neuen Angebots besorgt Scaglione selbst, wobei er ankündete, die Verkaufsabteilung stark ausbauen zu wollen. Und weil es bei ihm nie ohne Seitenhieb auf die grosse Konkurrenz der schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft abgeht: «Mal sehen, wie lange es dauert, bis die SRG auch dieses Projekt kopiert.» Schliesslich habe die SRG bisher jede erfolgreiche Privatinitiative kopiert: Virus von 105, Musigwälle von Eviva, SF Info von Tele 24, DRS 3 von den Lokalradios.
Ebenfalls am Dienstag gab Giuseppe Scaglione bekannt, dass er seinem bisher in Muttenz BL domizilierten Unternehmen nach Zürich in den trendigen Kreis 5 umziehen will. «Ich habe neue Büros im `Puls 5`», sagte er zum Klein Report.
Dienstag
13.12.2005