Am Berner Kurzfilmfestival Shnit sind vom 8. bis 12. Oktober in verschiedenen Wettbewerben 103 Filme aus 27 Ländern zu sehen. Das Preisgeld wurde im Vergleich zum letzten Jahr verzehnfacht, von 7000 auf 70 000 Franken. Damit streiche Shnit einerseits die «ausserordentliche Qualität» der eingereichten Filme hervor, teilten die Organisatoren des Festivals am Dienstag mit. Andererseits sei es ihnen wichtig, Shnit als Förderplattform für den Schweizer Kurzfilm zu festigen.
Austragungsorte des Festivals sind die Kulturstätte Progr und mehrere Berner Kinos. Vergeben werden Preise für die besten Kurzfilme im internationalen und im Schweizer Wettbewerb sowie ein Publikumspreis. Zum zweiten Mal nach 2007 treten zudem im Realtime-Filmwettstreit mehrere Filmteams gegeneinander an. Ihre Aufgabe besteht darin, mit denselben Darstellern und derselben Ausrüstung die gleiche Kurzgeschichte umzusetzen.
Dienstag
30.09.2008