Die Gemeinschaftsaktion des Verbands Schweizer Presse (CHP) zur Gewinnung von Schnupperabonnements entwickelt sich zum Renner des Frühjahrs. Wie der Leiter Marketing, Toni Vetterli, am Freitag dem Klein Report bestätigte, sind bis zum 15. März in der Deutschschweiz 101 787 neue Schnupperabos zu 20 Franken gezeichnet worden. Insgesamt verzeichneten nach 12 von 15 Wochen die 54 an der Aktion beteiligten Zeitschriften und Zeitungen insgesamt 334 050 Teilnehmende, das entspreche einer vorläufigen Gesamtrücklaufquote von 1,7 % (Zeitungen 1,9%, Zeitschriften 1,5%) sowie einer Erfolgsquote (Abos/Teilnehmende) von 30,5%.
Insgesamt 7 Millionen Exemplare des sechsseitigen Folders werden bis zum Ende der Aktion in den 54 Printprodukten geschaltet. «Dies hat für viele teilnehmende Verlage den Vorteil, dass sie mit ihrer Werbung fürs eigene Produkt für einmal in einer fremden Zielgruppe präsent sind», sagte Vetterli weiter.
In der Westschweiz beteiligen sich elf Printmedien an der Aktion. Sie verzeichneten zum Stichtag 15. März 35 841 Teilnehmer und die Zeichnung von 11 042 Schnupperabos. Die Rücklaufquote liegt ein wenig tiefer als in der Deutschschweiz und beträgt 1,5%, was Vetterli ebenfalls als gut bezeichnet.
Freitag
19.03.2004