Content:

Donnerstag
30.11.2006

Die grösste Schweizer Mobiltelefonfirma Swisscom bringt ab sofort eine deutsch- und ein französischsprachige 100-Sekunden-Version der «Tagesschau» bzw. des «Téléjournals» speziell für Handys. «Ab sofort können Swisscom-Mobile-Kunden exklusiv auf die von 7 bis 23 Uhr stündlich aktualisierte Sendung zugreifen», teilte die Swisscom am Donnerstag mit. Die Mitteilung zitiert Swisscom Mobile CEO Adrian Bult wie folgt: «Die bewährten «Tagesschau»-Konzepte werden inhaltlich und bildtechnisch speziell für das Handy aufbereitet. Damit können sich unsere Kunden jederzeit über das Weltgeschehen informieren.» Ein SMS-Alarm liefert zudem täglich um 17 Uhr die wichtigsten Schlagzeilen der beiden Sendungen sowie aktuelle Top-Nachrichten (Breaking News).

Die Nachrichtensendung im Handyformat soll alle wichtigen Themen sowie die Wetterprognosen abdecken. Sie wird werktags ab 7 Uhr, am Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 8 Uhr bis abends 23 Uhr jede Stunde aktualisiert. Moderiert werden die Sendungen beim Schweizer Fernsehen von den bekannten «Tagesschau»-Sprecherinnen Katja Stauber, Cornelia Bösch und Moderator Franz Fischlin. Beim Westschweizer Fernsehen TSR stehen mit Pierre Smets und Cédrine Vergain ebenfalls bekannte Moderatoren vor der Kamera.

Bis zum 31. Januar 2007 ist das Angebot im Abo während 30 Tagen gratis erhältlich. Danach kostet es im Abo mit unbeschränktem Zugriff 9 Franken pro Monat. Alternativ kostet eine einzelne Sendung jeweils einen Franken. Um die Sendungen zu empfangen ist ein UMTS- oder EDGE-fähiges Handy erforderlich.