Content:

Donnerstag
25.03.2004

Die Sieger des Wettbewerbs «100 beste Plakate 03» stehen fest. Bei dem zum 3. Mal durchgeführten internationalen Wettbewerb wurden 1200 Plakate und Plakatserien von Grafikbüros, Gestaltern und Gestalterinnen, Werbeagenturen sowie bei Auftraggebern und Druckereien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingereicht. Die Jury unter Vorsitz von Werner Jeker, Lausanne, wählte 18 Plakate aus der Schweiz. Am meisten Siegerplakate kamen aus Deutschland (76).

Für die Schweiz gewannen: Euro RSCG Switzerland, Zürich (Frank Bodin), Bringolf Irion Vögeli, Zürich (Alexandra Noth, Iren Vögeli). Ruf Lanz Werbeagentur AG, Zürich (Danielle Lanz, Markus Ruf), Monster&bauchweh, Zürich (Claudio Barandun), Tag.Grafikproduktion, Zürich (Trix Barmettler), Tarzan und Jane, Zürich (Nora Cista, Jane Gebel), Wyler Werbung, Zürich (Andreas Konrad, Ruedi Wyler), Team Canada, Luzern (Adrian Ehrat, Patrick Roppel) , Niklaus Troxler Design, Willisau, Nicole auf der Maur, Luzern, Leander Eisenmann, Zürich, Mario Suter, Luzern, und Julius Vollenweider, Luzern.

Ab 18. Juni sind die 100 besten Plakate in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Haus Berliner Stadtbibliothek ausgestellt, danach in Luzern und Wien. Alle Arbeiten werden im Buch «100 beste Plakate 03 - Deutschland Österreich Schweiz» (Verlag Hermann Schmidt, Mainz) publiziert, das zur Eröffnung der Berliner Ausstellung erscheinen wird. Alle Gewinner unter http://www.100-beste-plakate.de/