Die Online-Werbeausgaben befinden sich in Deutschland weiter auf den Höhenflug. Nielsen Media Research hat für den Zeitraum von Januar bis Juni 2005 Bruttowerbeaufwendungen von 173,1 Mio. Euro für den Online-Markt ermittelt. Dieses entspricht einem Plus von 24,4% beziehungsweise knapp 34 Mio. Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Werbestärkster Monat im ersten Halbjahr 2005 war dabei der Juni, der einen Zuwachs von knapp 11 Mio. Euro bzw. 43,4% auf 36,2 Mio. verzeichnen konnte. Seit September 2004 wird damit im Vorjahresvergleich kontinuierlich mehr Geld in Online-Werbung investiert.
Zu den werbestärksten Branchen des ersten Halbjahres 2005 gehören die Online-Dienstleistungen mit 36,4 Mio. Euro (+21,8%), gefolgt von den Unternehmen des Automarktes mit 16,1 Mio. Euro (+62,7%), dem E-Commerce mit 15,8 Mio. Euro (-11,5%) und den Finanzdienstleistungen mit 14,3 Mio. Euro (+40,4%). In diesen vier Branchen wurde in den ersten sechs Monaten fast die Hälfte des Online-Werbeumsatzes generiert. Von den Top-50-Produktgruppen im Internet haben 34 ihre Werbeinvestitionen im ersten Halbjahr 2005 gegenüber dem Vorjahresvergleich erhöht, 18 davon im
zweistelligen Bereich. Das gleiche Bild zeichnet sich bei den Top-50-Werbungtreibenden im Internet ab, von denen 38 ihre Online-Werbebudgets im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöht haben, 21 davon um mehr als 100%.
Grundlage der Nielsen Online-Werbestatistik sind die monatlichen Meldungen zu Bruttowerbeaufwendungen auf Produktniveau, die auf den von 25 Kooperationspartnern vermarkteten Online-Werbeträgern generiert werden. Durch diese Kooperation werden ca. 80% des werberelevanten Online-Werbemarktes (ohne Suchwortvermarktung) abgedeckt. Siehe auch: Online-Werbemarkt mit steigenden Umsätzen
Dienstag
26.07.2005