Content: Home

00:00

Mittwoch
13.07.2005, 00:00

Schweizer Gefängnisse ab 2006 mit Handy-Störsendern

Schweizer Gefängnisse können voraussichtlich ab nächstem Jahr Handystörsender installieren. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will nach erfolgreichen Testversuchen entsprechende Ausnahmeregelungen ausarbeiten. Die Machbarkeit sei mit den Versuchen weiter lesen

NULL

Schweizer Gefängnisse können voraussichtlich ab nächstem Jahr Handystörsender installieren. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will nach erfolgreichen Testversuchen entsprechende Ausnahmeregelungen ausarbeiten. Die Machbarkeit sei mit den Versuchen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.07.2005, 00:00

«Swiss Equity Magazin» mit neuem Leiter Sales und verschiedenen Events

Ab 18. Juli 2005 übernimmt Robert Kolar die Leitung des Sales-Teams beim Anlegermagazin «Swiss Equity Magazin». Der 29-jährige Kolar war zuvor 4 1/2 Jahre als Gebietsverkaufsleiter Ostschweiz beim Wirtschaftsmagazin ... weiter lesen

NULL

Ab 18. Juli 2005 übernimmt Robert Kolar die Leitung des Sales-Teams beim Anlegermagazin «Swiss Equity Magazin». Der 29-jährige Kolar war zuvor 4 1/2 Jahre als Gebietsverkaufsleiter Ostschweiz beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz» tätig. Neben dem Ausbau des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.07.2005, 00:00

Rolf Heinz wird neuer Geschäftsführer bei G+J/Mondadori in Italien

G+J/Mondadori in Italien bekommt einen neuen Geschäftsführer. Rolf Heinz folgt zum 1. September 2005 auf Stefano de Alessandri (45), der als Geschäftsführer zum italienischen Magazinverlag Hachette Rusconi wechselt ... weiter lesen

NULL

G+J/Mondadori in Italien bekommt einen neuen Geschäftsführer. Rolf Heinz folgt zum 1. September 2005 auf Stefano de Alessandri (45), der als Geschäftsführer zum italienischen Magazinverlag Hachette Rusconi wechselt. Rolf Heinz (39) wurde von beiden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.07.2005, 00:00

Bollywood-Film von katholischer Kirche in Indien

Die katholische Kirche in Indien geht in der Verkündung ihrer Botschaft neue Wege und produziert erstmals einen Bollywood-Film. Bei «Aisa Kyu Hota Hai» (Warum geschieht das) gehe es um Beziehungen ... weiter lesen

NULL

Die katholische Kirche in Indien geht in der Verkündung ihrer Botschaft neue Wege und produziert erstmals einen Bollywood-Film. Bei «Aisa Kyu Hota Hai» (Warum geschieht das) gehe es um Beziehungen zwischen Mutter und Sohn, Ehepartnern und Freunden, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.07.2005, 00:00

SR111-Dok-Film von Kurt Schaad für zwei Emmys nominiert

Die Dok-Koproduktion «Feuer an Bord – Die Tragödie von Swissair Flug 111» von Kurt Schaad und Howard Green (Executive Producers Michael Allder und Otto C. Honegger) hat sich in zwei Kategorien ... weiter lesen

NULL

Die Dok-Koproduktion «Feuer an Bord – Die Tragödie von Swissair Flug 111» von Kurt Schaad und Howard Green (Executive Producers Michael Allder und Otto C. Honegger) hat sich in zwei Kategorien eine Nomination für den diesjährigen Emmy geholt. Wie SF DRS ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.07.2005, 00:00

Juli-Ausgabe von «Celebrity» wegen Intervention von Condé Nast vom Markt genommen

Durch die Intervention des Condé Nast Verlags wurde die relaunchte Juli-Nummer vom Marquard Media People-Magazin «Celebrity» vom Markt genommen. Grund dafür ist eine am vergangenen Freitag erlassene einstweilige Verfügung des ... weiter lesen

NULL

Durch die Intervention des Condé Nast Verlags wurde die relaunchte Juli-Nummer vom Marquard Media People-Magazin «Celebrity» vom Markt genommen. Grund dafür ist eine am vergangenen Freitag erlassene einstweilige Verfügung des Condé Nast Verlags, wie der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.07.2005, 00:00

Springer will ProSiebenSat.1 im August übernehmen

Der Axel Springer Verlag möchte die Übernahme von ProSiebenSat.1 noch im August in die Wege leiten. Gemäss einem Artikel im deutschen «Handelsblatt» vom Mittwoch soll die Prüfung der Bücher ... weiter lesen

NULL

Der Axel Springer Verlag möchte die Übernahme von ProSiebenSat.1 noch im August in die Wege leiten. Gemäss einem Artikel im deutschen «Handelsblatt» vom Mittwoch soll die Prüfung der Bücher Ende Juli abgeschlossen sein. Danach will Springer die ... weiter lesen