Content: Home

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Serbischer Sender B92 nach Bombendrohung evakuiert

Das Gelände des unabhängigen serbischen Radiosenders B92 in Belgrad ist nach einer Bombendrohung geräumt und die Mitarbeitenden evakuiert worden. Kurz vor Mitternacht hatte der Sender einen anonymen Anruf erhalten, demzufolge ... weiter lesen

NULL

Das Gelände des unabhängigen serbischen Radiosenders B92 in Belgrad ist nach einer Bombendrohung geräumt und die Mitarbeitenden evakuiert worden. Kurz vor Mitternacht hatte der Sender einen anonymen Anruf erhalten, demzufolge in dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Auflage der «Süddeutschen Zeitung» steigt, Abos sinken

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) hat ihre Spitzenposition unter den abonnierten Tageszeitungen in Deutschland behauptet. Insgesamt verkaufte die SZ von April bis Juni laut IVW II/05 tagesdurchschnittlich (Montag bis Samstag ... weiter lesen

NULL

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) hat ihre Spitzenposition unter den abonnierten Tageszeitungen in Deutschland behauptet. Insgesamt verkaufte die SZ von April bis Juni laut IVW II/05 tagesdurchschnittlich (Montag bis Samstag) 444 440 Exemplare, teilte de ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Bloomberg TV Nummer 1 in Europa

Den auf Finanz- und Wirtschaftsinfos spezialisierten Sender Bloomberg TV schalten in Europa wöchentlich von 522 000 Zuschauer ein. Wie Bloomberg TV am Freitag weiter mitteilte, zählt der Spartensender vor allem ... weiter lesen

NULL

Den auf Finanz- und Wirtschaftsinfos spezialisierten Sender Bloomberg TV schalten in Europa wöchentlich von 522 000 Zuschauer ein. Wie Bloomberg TV am Freitag weiter mitteilte, zählt der Spartensender vor allem Businesspeople der «C»-Klasse zu seinen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

HP will sparen und umbauen

Neue Besen kehren anders: Der amerikanische Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) wird voraussichtlich am Dienstag eine tief greifende Umstrukturierung seines Computer- und Druckergeschäfts ankündigen. Das berichtete das «Wall Street Journal Europe» am weiter lesen

NULL

Neue Besen kehren anders: Der amerikanische Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) wird voraussichtlich am Dienstag eine tief greifende Umstrukturierung seines Computer- und Druckergeschäfts ankündigen. Das berichtete das «Wall Street Journal Europe» am ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Kulturhauptstadt Linz: Martin Heller richtets

Der ehemalige künstlerische Leiter der Expo.02, Martin Heller, wird ab September künstlerischer Intendant der Europäischen Kulturhauptstadt Linz im Jahr 2009. Das wurde am Freitag in einer Pressekonferenz in der ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige künstlerische Leiter der Expo.02, Martin Heller, wird ab September künstlerischer Intendant der Europäischen Kulturhauptstadt Linz im Jahr 2009. Das wurde am Freitag in einer Pressekonferenz in der niederösterreichischen Stadt bekanntgegeben ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Potter verliert an Zauberkraft

Der Zauberlehrling im englischen Internat, der seit Jahren ein internationales jugendliches Lesepublikum begeistert, verliert zusehends seine magische Ausstrahlung - zumindest auf den Buchmarkt. Wenn am Samstag, 16. Juli, der sechste Band ... weiter lesen

NULL

Der Zauberlehrling im englischen Internat, der seit Jahren ein internationales jugendliches Lesepublikum begeistert, verliert zusehends seine magische Ausstrahlung - zumindest auf den Buchmarkt. Wenn am Samstag, 16. Juli, der sechste Band von Harry Potter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.07.2005, 00:00

Kunstwerke von Kunstmuseum Luzern im Internet

Das Kunstmuseum Luzern beschreitet neue Wege in der Präsentation seiner Sammlung: Sie ist seit Anfang Juli über eine Datenbank im Internet öffentlich und weltweit zugänglich. Der Online-Katalog startet mit 113 ... weiter lesen

NULL

Das Kunstmuseum Luzern beschreitet neue Wege in der Präsentation seiner Sammlung: Sie ist seit Anfang Juli über eine Datenbank im Internet öffentlich und weltweit zugänglich. Der Online-Katalog startet mit 113 Werken und wird sukzessive ergänzt. ... weiter lesen