Content: Home

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Hostpoint sponsert Spieler der Rapperswil-Jona Lakers

Hostpoint, der Rapperswiler Internet Service Provider, ist schon lange ein Fan und Sponsor der Rapperswil-Jona Lakers (Bande, Stöcke, Matchheft etc.). Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter und beteiligen sich ... weiter lesen

NULL

Hostpoint, der Rapperswiler Internet Service Provider, ist schon lange ein Fan und Sponsor der Rapperswil-Jona Lakers (Bande, Stöcke, Matchheft etc.). Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter und beteiligen sich am Transfer des US-kanadischen Talents ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

EA verschiebt «Der Pate»-Videospiel

Für einmal hat Bill Gates das Nachsehen. Er hatte erwartet, dass der Videospiel-Gigant Electronic Arts Inc. (EA) die erste Version des Videospiels «The Godfather» gleichzeitig mit der Xbox 360 vor ... weiter lesen

NULL

Für einmal hat Bill Gates das Nachsehen. Er hatte erwartet, dass der Videospiel-Gigant Electronic Arts Inc. (EA) die erste Version des Videospiels «The Godfather» gleichzeitig mit der Xbox 360 vor dem lukrativen Weihnachtsgeschäft publizieren wird. Doch ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Samsung Electronics verbucht starken operativen Gewinnrückgang

Eine flauere Nachfrage, gesunkene Preise sowie Währungseffekte haben im zweiten Quartal den operativen Gewinn des weltgrössten Speicherchipherstellers Samsung drastisch sinken lassen. Wie das Unternehmen am Freitag in Seoul weiter mitteilte ... weiter lesen

NULL

Eine flauere Nachfrage, gesunkene Preise sowie Währungseffekte haben im zweiten Quartal den operativen Gewinn des weltgrössten Speicherchipherstellers Samsung drastisch sinken lassen. Wie das Unternehmen am Freitag in Seoul weiter mitteilte, rechnet es ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

125 Jahre Telefonbuch: täglich 15 000 Mutationen

Was 1880 mit der Abonnentenliste der «Zürcher Telephon-Gesellschaft» mit 98 Einträgen begann, ist 125 Jahre später zu einem Mammutunternehmen mit 25 Bänden, 6 Mio. Einträgen und einem jährlichen Druckvolumen von ... weiter lesen

NULL

Was 1880 mit der Abonnentenliste der «Zürcher Telephon-Gesellschaft» mit 98 Einträgen begann, ist 125 Jahre später zu einem Mammutunternehmen mit 25 Bänden, 6 Mio. Einträgen und einem jährlichen Druckvolumen von 5 Mio. Bücher angewachsen: Swisscom ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

BenQ führt Handygeschäft «doppelt»

Der taiwanische Elektronikkonzern BenQ will seine Handysparte nach dem Kauf des Mobilfunkgeschäfts von Siemens anders organisieren als Branchenkenner bisher erwartet hatten: Entwicklung, Einkauf und Logistik sollen weiterhin getrennt erfolgen. Dazu weiter lesen

NULL

Der taiwanische Elektronikkonzern BenQ will seine Handysparte nach dem Kauf des Mobilfunkgeschäfts von Siemens anders organisieren als Branchenkenner bisher erwartet hatten: Entwicklung, Einkauf und Logistik sollen weiterhin getrennt erfolgen. Dazu ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Buchmesse Frankfurt: Die Antiquare kommen

Erstmals öffnet in diesem Jahr die Frankfurter Buchmesse (19. bis 23. Oktober) ihre Hallen auch für Buchantiquare und ernten dafür mächtigen Zuspruch: Bereits seien 80% der 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche vermietet ... weiter lesen

NULL

Erstmals öffnet in diesem Jahr die Frankfurter Buchmesse (19. bis 23. Oktober) ihre Hallen auch für Buchantiquare und ernten dafür mächtigen Zuspruch: Bereits seien 80% der 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche vermietet, teilte die Messe am Freitag mit. ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.07.2005, 00:00

Sony Ericsson: Weniger Gewinn im 2. Quartal

Der schwedisch-japanische Handy-Hersteller Sony Ericsson hat im zweiten Quartal zwar weniger verdient als erwartet, doch rechnet er nach wie vor damit, statt der angekündigten 690 Mio. in diesem Jahr 720 ... weiter lesen

NULL

Der schwedisch-japanische Handy-Hersteller Sony Ericsson hat im zweiten Quartal zwar weniger verdient als erwartet, doch rechnet er nach wie vor damit, statt der angekündigten 690 Mio. in diesem Jahr 720 Mio. Handys zu verkaufen. Wie das Unternehmen am ... weiter lesen