Content: Home

00:00

Donnerstag
21.07.2005, 00:00

Swisscom Broadcast AG erwirbt Antenna Hungária Rt

Nach mehreren Fehlschlägen hat es die Swisscom nun doch geschafft, im Ausland eine Firma zu übernehmen. Gemäss dem Steuerungsausschuss für den Verkauf des 75%-Anteils (plus 1 Aktie) des Eigentumsfonds ... weiter lesen

NULL

Nach mehreren Fehlschlägen hat es die Swisscom nun doch geschafft, im Ausland eine Firma zu übernehmen. Gemäss dem Steuerungsausschuss für den Verkauf des 75%-Anteils (plus 1 Aktie) des Eigentumsfonds der ungarischen Regierung an Antenna Hungaria Rt hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.07.2005, 00:00

Verband privater Rundfunk und Telekommunikation fordert Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche

Der deutsche Verband privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT) möchte einerseits ein Werbeverbot für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und andererseits eine weit reichende Liberalisierung der Werberegeln für die privaten Anbieter. weiter lesen

NULL

Der deutsche Verband privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT) möchte einerseits ein Werbeverbot für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und andererseits eine weit reichende Liberalisierung der Werberegeln für die privaten Anbieter. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.07.2005, 00:00

CNBC übernimmt alle Anteile an internationalen Senderbeteiligungen von Partner Dow Jones

Die Genehmigung der zuständigen Behörden vorausgesetzt, übernimmt CNBC zum 31. Dezember 2005 die vollständige Kontrolle über CNBC Europe sowie über den amerikanischen Digitalsender CNBC World. Wie die CNBC-Mutterfirma NBC am ... weiter lesen

NULL

Die Genehmigung der zuständigen Behörden vorausgesetzt, übernimmt CNBC zum 31. Dezember 2005 die vollständige Kontrolle über CNBC Europe sowie über den amerikanischen Digitalsender CNBC World. Wie die CNBC-Mutterfirma NBC am Donnerstag bekannt gab, sollen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.07.2005, 00:00

USA präsentieren Sexualstraftäter im Internet

Das US-Justizministerium hat auf einer neuen Website die Namen von zehntausenden Sexualstraftätern öffentlich gemacht. Eltern und besorgte Bürger sollten sich so besser informieren können, teilte eine Ministeriumssprecherin in Washington mit ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium hat auf einer neuen Website die Namen von zehntausenden Sexualstraftätern öffentlich gemacht. Eltern und besorgte Bürger sollten sich so besser informieren können, teilte eine Ministeriumssprecherin in Washington mit. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.07.2005, 00:00

SAP forciert Stellenaufbau

m Gegensatz zu HP und IBM, die Tausende entlassen, will SAP bis Ende Jahr 4500 Vollzeitstellen schaffen. Europas grösster Softwarekonzern SAP hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert ... weiter lesen

NULL

m Gegensatz zu HP und IBM, die Tausende entlassen, will SAP bis Ende Jahr 4500 Vollzeitstellen schaffen. Europas grösster Softwarekonzern SAP hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. SAP verdiente 289 Mio. Euro, das sind 16% mehr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.07.2005, 00:00

Ericsson mit guten Zahlen im zweiten Quartal

Die hohe Nachfrage nach Mobilfunk-Infrastruktur beschert dem schwedischen Telekomausrüster Ericsson ein gutes Geschäft. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 18% auf 38,4 Mrd. schwedische Kronen (6,33 Mrd ... weiter lesen

NULL

Die hohe Nachfrage nach Mobilfunk-Infrastruktur beschert dem schwedischen Telekomausrüster Ericsson ein gutes Geschäft. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 18% auf 38,4 Mrd. schwedische Kronen (6,33 Mrd. Franken). Der Gewinn erhöhte sich um 15% auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.07.2005, 00:00

Mannesmann-Prozess geht im Oktober wegen Revision weiter

Der Mannesmann-Prozess geht am 20. Oktober vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in eine weitere Runde. Der 21. Oktober sei als zusätzlicher Verhandlungstag eingeplant, teilte das Gericht am Donnerstag in Karlsruhe ... weiter lesen

NULL

Der Mannesmann-Prozess geht am 20. Oktober vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in eine weitere Runde. Der 21. Oktober sei als zusätzlicher Verhandlungstag eingeplant, teilte das Gericht am Donnerstag in Karlsruhe mit. Gegen den Freispruch der ... weiter lesen