Content: Home

00:00

Montag
25.07.2005, 00:00

Hacker übernehmen Website von Guantánamo

Der Internet-Auftritt des amerikanischen Marinestützpunkts Guantanámo auf Kuba ist von Hackern eingenommen worden. Die erste Übernahme der Website durch eine Hacker-Gruppe habe es bereits am vergangenen Samstag gegeben, berichtete der ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Auftritt des amerikanischen Marinestützpunkts Guantanámo auf Kuba ist von Hackern eingenommen worden. Die erste Übernahme der Website durch eine Hacker-Gruppe habe es bereits am vergangenen Samstag gegeben, berichtete der Branchendienst heise ... weiter lesen

00:00

Montag
25.07.2005, 00:00

Viva Schweiz sucht junge Moderatorinnen und Moderatoren

Sie sollten schlagfertig sein, selbstbewusst und in Englisch und Deutsch einwandfrei parlieren können. Bis zum 2. August sucht der Musiksender Viva Schweiz Nachwuchs-Videojournalisten, die weiblich oder männlich und zwischen 18 ... weiter lesen

NULL

Sie sollten schlagfertig sein, selbstbewusst und in Englisch und Deutsch einwandfrei parlieren können. Bis zum 2. August sucht der Musiksender Viva Schweiz Nachwuchs-Videojournalisten, die weiblich oder männlich und zwischen 18 und 28 Jahre alt sein ... weiter lesen

00:00

Montag
25.07.2005, 00:00

L`Oréal wechselt Mediaagentur für Europa aus

Der weltweite Werbeauftraggeber L`Oréal hat seine europäische Mediaagentur ausgetauscht: Künftig wird die Publicis-Tochter Zenith Optimedia für Media-Einkauf und -Planung in «Grande Europe» zuständig sein. Interpublic`s Universal MaCann hat ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Werbeauftraggeber L`Oréal hat seine europäische Mediaagentur ausgetauscht: Künftig wird die Publicis-Tochter Zenith Optimedia für Media-Einkauf und -Planung in «Grande Europe» zuständig sein. Interpublic`s Universal MaCann hat das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.07.2005, 00:00

Roger Schawinski gibt sich im «Euro am Sonntag»-Interview zufrieden

Die aktuelle Ausgabe von «Euro am Sonntag» beinhaltet ein Interview mit dem Schweizer Geschäftsführer von Sat.1, Roger Schawinski. Dort gibt Schawinski zu, dass sein Start bei Sat.1 nicht ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Ausgabe von «Euro am Sonntag» beinhaltet ein Interview mit dem Schweizer Geschäftsführer von Sat.1, Roger Schawinski. Dort gibt Schawinski zu, dass sein Start bei Sat.1 nicht unbedingt wunschgemäss verlaufen sei. «Es ist richtig: Im Sommer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.07.2005, 00:00

Kölner Standort von Viva und Viva Plus soll endgültig aufgegeben werden

Viva und Viva Plus werden alle Eigenproduktionen bis spätestens Anfang des Jahres 2006 nach Berlin verlagern. Wie das Branchenblatt «Kontakter» schreibt, habe MTV Networks bereits vor ungefähr 6 Wochen für ... weiter lesen

NULL

Viva und Viva Plus werden alle Eigenproduktionen bis spätestens Anfang des Jahres 2006 nach Berlin verlagern. Wie das Branchenblatt «Kontakter» schreibt, habe MTV Networks bereits vor ungefähr 6 Wochen für die Mitarbeiter von Viva Plus einen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.07.2005, 00:00

Zwei Schüler aus Lörrach wegen Betrugs bei Onlineauktionen angezeigt

Zwei Schüler im Alter von 17 und 18 Jahren aus Lörrach (D) ersteigerten im Internet Geräte auf anderer Leute Kosten. Die Jugendlichen müssen sich nun wegen mehrfachen Computerbetrugs, Urkundenfälschung und ... weiter lesen

NULL

Zwei Schüler im Alter von 17 und 18 Jahren aus Lörrach (D) ersteigerten im Internet Geräte auf anderer Leute Kosten. Die Jugendlichen müssen sich nun wegen mehrfachen Computerbetrugs, Urkundenfälschung und Diebstahls verantworten. Die beiden Schüler hatte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.07.2005, 00:00

«Facts»-Artikel: Ermittlungen wegen Amtsgeheimnisverletzung

Die Bundesanwaltschaft hat wegen Amtsgeheimnisverletzung ein Strafverfahren gegen Unbekannt eröffnet. Sparpläne von Bundesrat Christoph Blocher wurden publik gemacht, bevor dieser die Massnahmen abgesegnet hatte. Auslöser war eine Recherche des weiter lesen

NULL

Die Bundesanwaltschaft hat wegen Amtsgeheimnisverletzung ein Strafverfahren gegen Unbekannt eröffnet. Sparpläne von Bundesrat Christoph Blocher wurden publik gemacht, bevor dieser die Massnahmen abgesegnet hatte. Auslöser war eine Recherche des ... weiter lesen