Content: Home

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Goldbach Media mit Umsatzsteigerung im 1. Semester 2005

Die Goldbach Media-Gruppe hat ihren Netto-Umsatz im 1. Semester 2005 um 16% auf 87 Mio. Franken gesteigert. Wie Goldbach Media am Dienstag informierte, trugen alle Bereich dazu bei. Adscreen konnte ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Media-Gruppe hat ihren Netto-Umsatz im 1. Semester 2005 um 16% auf 87 Mio. Franken gesteigert. Wie Goldbach Media am Dienstag informierte, trugen alle Bereich dazu bei. Adscreen konnte den Umsatz knapp verdoppeln und die technische ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Lindt & Sprüngli im Finale des deutschen GWA-Effie 2005

Mit Lindt & Sprüngli hat es eine Schweizer Firma ins Finale des Effie 2005 des deutschen Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen geschafft. In der Kategorie Genussmittel kämpft die Kampagne für «Die Maîtres Chocolatiers von ... weiter lesen

NULL

Mit Lindt & Sprüngli hat es eine Schweizer Firma ins Finale des Effie 2005 des deutschen Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen geschafft. In der Kategorie Genussmittel kämpft die Kampagne für «Die Maîtres Chocolatiers von Lindt» von FCB Wilkens gegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Swissquote kann Halbjahresgewinn und Kundenzahl steigern

Der Onlinebroker Swissquote hat im ersten Halbjahr 2005 Umsatz und Gewinn gesteigert. Deutlich zulegen konnte das Unternehmen bei der Kundenzahl, die um fast ein Viertel in die Höhe schoss. Insgesamt ... weiter lesen

NULL

Der Onlinebroker Swissquote hat im ersten Halbjahr 2005 Umsatz und Gewinn gesteigert. Deutlich zulegen konnte das Unternehmen bei der Kundenzahl, die um fast ein Viertel in die Höhe schoss. Insgesamt stiegen die Erträge um 2,9% auf 20,1 Mio. Franken, wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Schweizer Presserat und Aviatik-Journalist Sepp Moser im Clinch

Nachdem der Schweizer Presserat einen Artikel von Aviatik-Journalist Sepp Moser im «Tages Anzeiger» auf Veranlassung der Swiss unter die Lupe genommen hatte, kam er zum Schluss, dass Autor und Redaktion ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Schweizer Presserat einen Artikel von Aviatik-Journalist Sepp Moser im «Tages Anzeiger» auf Veranlassung der Swiss unter die Lupe genommen hatte, kam er zum Schluss, dass Autor und Redaktion (von «Tages Anzeiger») verpflichtet gewesen wären ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

«Financial Times Deutschland» lässt Manager in der «FTD Summer School» pauken

Die «Financial Times Deutschland» hat sich etwas einfallen lassen, um das Sommerloch zu füllen. Am 1. August 2005 startet die «FTD Summer School». Die neue Serie widmet sich vier Wochen ... weiter lesen

NULL

Die «Financial Times Deutschland» hat sich etwas einfallen lassen, um das Sommerloch zu füllen. Am 1. August 2005 startet die «FTD Summer School». Die neue Serie widmet sich vier Wochen lang auf einer täglichen Sonderseite intensiv dem Management-Wissen, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Reuters nach vier Jahren wieder mit Umsatzplus

Der Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat im zweiten Quartal erstmals seit knapp vier Jahren wieder steigende Umsätze verbucht. Mit einer neuen Strategie will
Reuters diesen Trend fortsetzen und die Krise ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat im zweiten Quartal erstmals seit knapp vier Jahren wieder steigende Umsätze verbucht. Mit einer neuen Strategie will
Reuters diesen Trend fortsetzen und die Krise endgültig hinter sich lassen. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

USA vor Start von TV-Serie über Irak-Krieg

Während der Krieg noch läuft, startet in den USA bereits die erste Fernsehserie über den Irak-Krieg. Die erste Folge von «Over there» (`Dort drüben`) soll am Mittwoch ausgestrahlt werden. Die ... weiter lesen

NULL

Während der Krieg noch läuft, startet in den USA bereits die erste Fernsehserie über den Irak-Krieg. Die erste Folge von «Over there» (`Dort drüben`) soll am Mittwoch ausgestrahlt werden. Die Serienhelden sind acht US-Soldaten - sechs Männer und zwei ... weiter lesen