Content: Home

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Publicis steigert Halbjahresgewinn um 49%

Die Publicis Groupe S.A. hat ihren Halbjahresgewinn um 49% auf 130 Mio. Euro gesteigert. Dies auch dank Aufträgen von American Express und Siemens. Der Umsatz stieg von im Vorjahr ... weiter lesen

NULL

Die Publicis Groupe S.A. hat ihren Halbjahresgewinn um 49% auf 130 Mio. Euro gesteigert. Dies auch dank Aufträgen von American Express und Siemens. Der Umsatz stieg von im Vorjahr 1,85 Mrd. Euro auf nun 1,9 Mrd. Euro. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

France Télécom übernimmt spanischen Mobilfunkanbieter Amena

France Télécom übernimmt für 6,4 Mrd. Euro die Mehrheit am drittgrössten spanischen Mobilfunkbetreiber Amena. Das gab der Pariser Telefonkonzern am Mittwoch bekannt und kündigte zugleich eine Kapitalerhöhung von 3 ... weiter lesen

NULL

France Télécom übernimmt für 6,4 Mrd. Euro die Mehrheit am drittgrössten spanischen Mobilfunkbetreiber Amena. Das gab der Pariser Telefonkonzern am Mittwoch bekannt und kündigte zugleich eine Kapitalerhöhung von 3 Mrd. Euro zur Finanzierung an. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Sylvia Sommer stellvertretende Chefredaktorin bei «Kochen»

Seit Anfang Juli 2005 zeichnet Sylvia Sommer als Stellvertreterin von Chefredaktorin Annemarie Wildeisen beim Magazin «Kochen». Als stellvertretende Chefredaktorin ist Sylvia Sommer verantwortliche Produzentin. Sie leitet die Fachbereiche Ernährung, weiter lesen

NULL

Seit Anfang Juli 2005 zeichnet Sylvia Sommer als Stellvertreterin von Chefredaktorin Annemarie Wildeisen beim Magazin «Kochen». Als stellvertretende Chefredaktorin ist Sylvia Sommer verantwortliche Produzentin. Sie leitet die Fachbereiche Ernährung, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Springer-Verlag druckt keine Anzeigen der Linkspartei

Der Springer-Verlag wird im deutschen Wahlkampf in seinen Zeitungen und Zeitschriften keine Anzeigen der Linkspartei drucken. Die Entscheidung betraf ursprünglich die PDS und kam im Bundestagswahlkampf 2002 zur Anwendung. Nun ... weiter lesen

NULL

Der Springer-Verlag wird im deutschen Wahlkampf in seinen Zeitungen und Zeitschriften keine Anzeigen der Linkspartei drucken. Die Entscheidung betraf ursprünglich die PDS und kam im Bundestagswahlkampf 2002 zur Anwendung. Nun gilt sie nach der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Radio Vatikan wird Mitglied bei Internationaler Medienhilfe

Der deutschsprachige Zweig von Radio Vatikan ist der Arbeitsgemeinschaft Internationale Medienhilfe (IMH) beigetreten. Die IMH ist der Weltverband der deutschsprachigen Medien ausserhalb des deutschen Sprachraums. Ausserhalb Deutschlands, Österreichs und weiter lesen

NULL

Der deutschsprachige Zweig von Radio Vatikan ist der Arbeitsgemeinschaft Internationale Medienhilfe (IMH) beigetreten. Die IMH ist der Weltverband der deutschsprachigen Medien ausserhalb des deutschen Sprachraums. Ausserhalb Deutschlands, Österreichs und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Eine Schweizer Nominierung beim Kinderrechte-Medienpreis

Zwölf Autorinnen und Autoren sind für den Medienpreis Kinderrechte in der Einen Welt nominiert. Dazu gehört auch Barbara Lüthi, die mit «Kinder-Händler» auf SF1 nominiert ist. Eine unabhängige fünfköpfige Jury ... weiter lesen

NULL

Zwölf Autorinnen und Autoren sind für den Medienpreis Kinderrechte in der Einen Welt nominiert. Dazu gehört auch Barbara Lüthi, die mit «Kinder-Händler» auf SF1 nominiert ist. Eine unabhängige fünfköpfige Jury traf ihre Wahl aus insgesamt 66 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Schweizer sahen sich 2004 weniger Blockbuster im Kino an

Das Bundesamt für Statistik hat am Mittwoch die Studie «Kinolandschaft Schweiz 2005» veröffentlicht. Sie weist unter anderem nach, dass knapp ein Drittel aller erwachsenen Schweizer nie ins Kino geht. Obwohl ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Statistik hat am Mittwoch die Studie «Kinolandschaft Schweiz 2005» veröffentlicht. Sie weist unter anderem nach, dass knapp ein Drittel aller erwachsenen Schweizer nie ins Kino geht. Obwohl die Schweiz, wie letzte Woche auch der ... weiter lesen