Content: Home

00:00

Donnerstag
28.07.2005, 00:00

France Télécom verdreifacht Gewinn im ersten Halbjahr

Der französische Telecom-Konzern France Télécom, der mit der Mobilfunktochter Orange in der Schweiz aktiv ist, hat den Gewinn im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht. Er steigerte ihn von 1 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der französische Telecom-Konzern France Télécom, der mit der Mobilfunktochter Orange in der Schweiz aktiv ist, hat den Gewinn im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht. Er steigerte ihn von 1 Mrd. Euro im Vorjahr auf 3,4 Mrd. Euro, wie der Konzern am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.07.2005, 00:00

Berner Produktion im Kurzfilmwettbewerb bei Filmfestspielen Venedig

Die 62. Internationalen Filmfestspiele von Venedig (31. August bis 10. September) stehen ganz im Zeichen Europas: 14 der 19 Wettbewerbsfilme sind europäische Produktionen oder Koproduktionen. Im Kurzfilmwettbewerb läuft eine Berner ... weiter lesen

NULL

Die 62. Internationalen Filmfestspiele von Venedig (31. August bis 10. September) stehen ganz im Zeichen Europas: 14 der 19 Wettbewerbsfilme sind europäische Produktionen oder Koproduktionen. Im Kurzfilmwettbewerb läuft eine Berner Produktion. Zu den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Berner Journalist aus Tessiner U-Haft entlassen

Der Berner Journalist, dessen Frau am 9. Mai in Maggia TI unter mysteriösen Umständen starb, ist am Mittwoch aus der U-Haft entlassen worden. Die Tessiner Staatsanwaltschaft hält die Unschuldsbeteuerungen des ... weiter lesen

NULL

Der Berner Journalist, dessen Frau am 9. Mai in Maggia TI unter mysteriösen Umständen starb, ist am Mittwoch aus der U-Haft entlassen worden. Die Tessiner Staatsanwaltschaft hält die Unschuldsbeteuerungen des 54-Jährigen für glaubhaft. Der Journalist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

BSW nimmt X-act als Mitglied im Bereich Spezialagenturen auf

Die X-act AG aus Zürich wurde von bsw leading swiss agencies als Mitglied im Bereich Spezialagenturen aufgenommen. Die x-act AG live communication, wurde 1996 gegründet. Das Aktienkapital ist im Besitz ... weiter lesen

NULL

Die X-act AG aus Zürich wurde von bsw leading swiss agencies als Mitglied im Bereich Spezialagenturen aufgenommen. Die x-act AG live communication, wurde 1996 gegründet. Das Aktienkapital ist im Besitz der Agenturleitung. Die Agentur wird geleitet vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

GGK-Mitbegründer Markus Kutter gestorben

Der Basler Werber, Publizist und Verfassungsrat Markus Kutter ist gestorben, wie das Ratspräsidium am Mittwoch mitteilte. Kutter starb 79-jährig am Dienstagabend zu Hause. Er sass früher im Kantonsparlament und hatte ... weiter lesen

NULL

Der Basler Werber, Publizist und Verfassungsrat Markus Kutter ist gestorben, wie das Ratspräsidium am Mittwoch mitteilte. Kutter starb 79-jährig am Dienstagabend zu Hause. Er sass früher im Kantonsparlament und hatte zuvor als Werber Berühmtheit erlangt. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Deutschlandradio Kultur zum 1. August auf «Schwyzer Dütsch»

Im Deutschlandradio Kultur wird an diesem Montag «Schwyzer Dütsch» gesprochen. Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags sendet das Radiofeuilleton einen Themenschwerpunkt über die Schweiz. Dabei werden einzelne Beiträge in Schweizerdeutsch weiter lesen

NULL

Im Deutschlandradio Kultur wird an diesem Montag «Schwyzer Dütsch» gesprochen. Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags sendet das Radiofeuilleton einen Themenschwerpunkt über die Schweiz. Dabei werden einzelne Beiträge in Schweizerdeutsch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Bloss 8% für neue Rechtschreibung

Die Rechtschreibreform, die vor 6 Jahren eingeführt wurde, stösst nach wie vor in der Bevölkerung auf wenig Zustimmung. Schon kurz nachdem die Reform 1996 beschlossen worden war, gab es nur ... weiter lesen

NULL

Die Rechtschreibreform, die vor 6 Jahren eingeführt wurde, stösst nach wie vor in der Bevölkerung auf wenig Zustimmung. Schon kurz nachdem die Reform 1996 beschlossen worden war, gab es nur wenige Menschen in der Bevölkerung, die sich für eine ... weiter lesen