Content: Home

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Danielle Lanz und Markus Ruf unter den 100 wichtigsten Schweizern der «SI»

Die «Schweizer Illustrierte» hat zum 1. August 2005 wieder die «100 wichtigsten Schweizer» gekürt. Mit Markus Ruf und Danielle Lanz von Ruf Lanz haben dieses Jahr auch zwei Werber den ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» hat zum 1. August 2005 wieder die «100 wichtigsten Schweizer» gekürt. Mit Markus Ruf und Danielle Lanz von Ruf Lanz haben dieses Jahr auch zwei Werber den Sprung in die illustre Auswahl geschafft. Nach ihren drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

SF DRS will stärker auf Schleichwerbung achten

Das Schweizer Fernsehen greift gegen Schleichwerbung am TV durch. In einem Schreiben fordert SF DRS die Filmproduzenten auf, bis Ende August sämtliche Zahlungen für Product Placement zu deklarieren. Sonst droht ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen greift gegen Schleichwerbung am TV durch. In einem Schreiben fordert SF DRS die Filmproduzenten auf, bis Ende August sämtliche Zahlungen für Product Placement zu deklarieren. Sonst droht den Filmen eine Sperre. «Wir haben die ... weiter lesen

00:00

Montag
01.08.2005, 00:00

Alexandra Klim neue Nachrichtenmoderatorin bei Kabel1

Ab 1. August 2005 verstärkt Alexandra Klim die K1 Nachrichten bei Kabel1. Sie folgt auf Sabine Noethen, die sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. Im wöchentlichen Wechsel mit Norbert Anwander berichtet ... weiter lesen

NULL

Ab 1. August 2005 verstärkt Alexandra Klim die K1 Nachrichten bei Kabel1. Sie folgt auf Sabine Noethen, die sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. Im wöchentlichen Wechsel mit Norbert Anwander berichtet sie täglich, umfassend und aktuell über ... weiter lesen

00:00

Montag
01.08.2005, 00:00

Bis zu 470 Stellen im Dresdner Chipwerk von Infineon gefährdet

Die Umstellung auf wettbewerbsfähigere Produktionstechniken gefährdet bis zu 470 Stellen im Dresdner Werk des Chipherstellers Infineon. «Es geht um 60 bis 470 Arbeitsplätze, die betroffen sein könnten», sagte ein Sprecher ... weiter lesen

NULL

Die Umstellung auf wettbewerbsfähigere Produktionstechniken gefährdet bis zu 470 Stellen im Dresdner Werk des Chipherstellers Infineon. «Es geht um 60 bis 470 Arbeitsplätze, die betroffen sein könnten», sagte ein Sprecher von Europas grösstem ... weiter lesen

00:00

Montag
01.08.2005, 00:00

Axel Springer kontert Vorwürfe von Verbraucherzentrale gegen Bild.T-Online

In einem Verfahren um Schleichwerbung hat sich der deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband gegen Bild.T-Online.de durchgesetzt und dies in einer Medienmitteilung Kund getan. Die Axel Springer AG reagiert darauf mit ... weiter lesen

NULL

In einem Verfahren um Schleichwerbung hat sich der deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband gegen Bild.T-Online.de durchgesetzt und dies in einer Medienmitteilung Kund getan. Die Axel Springer AG reagiert darauf mit einer Medienmitteilung und weist die ... weiter lesen

00:00

Montag
01.08.2005, 00:00

Russische Armeeführung erklärt US-Sender ABC zur Person non grata

Russische Armeeangehörige dürfen nicht mehr mit dem US-Fernsehsender ABC sprechen. Das Verbot wurde nach der Ausstrahlung eines ABC-Interviews mit dem tschetschenischen Rebellenführer Schamil Bassajew ausgesprochen. «Dieser Kanal ist für das ... weiter lesen

NULL

Russische Armeeangehörige dürfen nicht mehr mit dem US-Fernsehsender ABC sprechen. Das Verbot wurde nach der Ausstrahlung eines ABC-Interviews mit dem tschetschenischen Rebellenführer Schamil Bassajew ausgesprochen. «Dieser Kanal ist für das Ministerium ... weiter lesen

00:00

Montag
01.08.2005, 00:00

Laserschwert aus «Star Wars I» für 200 000 Dollar versteigert

Das legendäre Laserschwert von Luke Skywalker aus der ersten Episode der «Star Wars»-Filme ist für den Preis von mehr als 200 000 Dollar versteigert worden. Das Schwert erzielte damit ... weiter lesen

NULL

Das legendäre Laserschwert von Luke Skywalker aus der ersten Episode der «Star Wars»-Filme ist für den Preis von mehr als 200 000 Dollar versteigert worden. Das Schwert erzielte damit bei der Telefon- und Online-Auktion weit mehr als das Doppelte des ... weiter lesen