Content: Home

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Presserat rügt «L´Illustré» wegen Artikel über Sepp Blatters Scheidung

Der Schweizer Presserat rügt die Westschweizer Zeitschrift «L´Illustré», weil sie finanzielle Details über die Scheidung des Fifa-Chefs Sepp Blatter publizierte. Die Angaben seien falsch und privat, urteilte der Rat ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat rügt die Westschweizer Zeitschrift «L´Illustré», weil sie finanzielle Details über die Scheidung des Fifa-Chefs Sepp Blatter publizierte. Die Angaben seien falsch und privat, urteilte der Rat. Beim Presserat beschwert hatte sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Journalistin und Tochter von Danone-Gründer bestreitet Insider-Vorwürfe

Nach den Spekulationen um Übernahmepläne des Pepsi-Konzerns für Danone wehrt sich die Schwester von Danone-Chef Franck Riboud gegen Insider-Vorwürfe. Sie habe nichts mit dem Artikel der Wirtschaftszeitschrift «Challenges» zu tun ... weiter lesen

NULL

Nach den Spekulationen um Übernahmepläne des Pepsi-Konzerns für Danone wehrt sich die Schwester von Danone-Chef Franck Riboud gegen Insider-Vorwürfe. Sie habe nichts mit dem Artikel der Wirtschaftszeitschrift «Challenges» zu tun, in dem am 7. Juli ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

T-Online wird Telefonie über das Internet anbieten

Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Online steigt in die Sprachtelefonie über das Internet ein. Ab dem morgigen Dienstag sollen Voice over IP zusammen mit neuen DSL-Tarifen vermarktet werden, wie T-Online-Chef Rainer Beaujean im ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Online steigt in die Sprachtelefonie über das Internet ein. Ab dem morgigen Dienstag sollen Voice over IP zusammen mit neuen DSL-Tarifen vermarktet werden, wie T-Online-Chef Rainer Beaujean im «Handelsblatt» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Personalstreit zwischen Microsoft und Google geht weiter

Der Streit zwischen Microsoft und Google um einen abgeworbenen Experten nimmt groteske Züge an. Vor Gericht bewerten die beiden Unternehmen die Fähigkeiten des ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters Kai-Fu Lee völlig unterschiedlich. Nach ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen Microsoft und Google um einen abgeworbenen Experten nimmt groteske Züge an. Vor Gericht bewerten die beiden Unternehmen die Fähigkeiten des ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters Kai-Fu Lee völlig unterschiedlich. Nach Darstellung von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Xmedia Group exklusiver Internet-Partner des Stade de Suisse

Die Xmedia Group aus Flamatt mit ihren IT-Dienstleistern und Scout24-Marktplätzen ist exklusiver Internet-Partner des neu eröffneten Berner Stade de Suisse. Die bisherige Partnerin des BSC Young Boys zeichnet damit für ... weiter lesen

NULL

Die Xmedia Group aus Flamatt mit ihren IT-Dienstleistern und Scout24-Marktplätzen ist exklusiver Internet-Partner des neu eröffneten Berner Stade de Suisse. Die bisherige Partnerin des BSC Young Boys zeichnet damit für den gesamten Internet-Auftritt des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Russische Regierung weiter über US-Fernsehsender ABC erzürnt

Nach der Ausstrahlung eines umstrittenen Interviews mit dem tschetschenischen Top-Terroristen Schamil Bassajew bekommt der US-Fernsehsender ABC in Russland massive Probleme. Die Akkreditierungen für Mitarbeiter des Senders würden nicht mehr verlängert, weiter lesen

NULL

Nach der Ausstrahlung eines umstrittenen Interviews mit dem tschetschenischen Top-Terroristen Schamil Bassajew bekommt der US-Fernsehsender ABC in Russland massive Probleme. Die Akkreditierungen für Mitarbeiter des Senders würden nicht mehr verlängert, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Premiere will sich alle Übertragungsrechte an der Champions League sichern

Die Pay-TV-Plattform Premiere will sich die exklusiven Übertragungsrechte an der Champions League sichern und hat deshalb ein umfassendes Angebot abgegeben. Dabei geht es um die Rechte für die Spielzeiten von ... weiter lesen

NULL

Die Pay-TV-Plattform Premiere will sich die exklusiven Übertragungsrechte an der Champions League sichern und hat deshalb ein umfassendes Angebot abgegeben. Dabei geht es um die Rechte für die Spielzeiten von 2006 bis 2009 für Pay-TV, Free-TV und ... weiter lesen