Content: Home

00:00

Mittwoch
03.08.2005, 00:00

Deutsche Online-Vermarkter rechnen mit Umsatz von 750 Mio. Euro

Die Umsätze in der Online-Werbung sollen in diesem Jahr nach der aktuellen Prognose des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ein neues Rekordniveau erreichen. «Wir rechnen mit ... weiter lesen

NULL

Die Umsätze in der Online-Werbung sollen in diesem Jahr nach der aktuellen Prognose des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ein neues Rekordniveau erreichen. «Wir rechnen mit einem Gesamt-Umsatz von einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.08.2005, 00:00

«Bild» mit Änderungen bei Kolumnen

Bei der deutschen «Bild» kommt es zu Änderungen bei den Kolumnen. Mainhardt Graf Nayhauß schreibt ab Freitag, 5. August 2005, eine neue Kolumne mit dem Titel «Nayhauß: Top Ten». Darin ... weiter lesen

NULL

Bei der deutschen «Bild» kommt es zu Änderungen bei den Kolumnen. Mainhardt Graf Nayhauß schreibt ab Freitag, 5. August 2005, eine neue Kolumne mit dem Titel «Nayhauß: Top Ten». Darin wird der 79-Jährige jeden Freitag das politische Leben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Artikel über Kopiersoftware ja, Links dazu nein

Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass zwar über Kopiersoftware für DVDs geschrieben werden darf, es jedoch nicht gestattet ist, einen Link zur Site des Softwareherstellers zu setzen. Im konkreten Fall ... weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass zwar über Kopiersoftware für DVDs geschrieben werden darf, es jedoch nicht gestattet ist, einen Link zur Site des Softwareherstellers zu setzen. Im konkreten Fall geht es um einen Rechtsstreit zwischen d ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Deutsche Journalisten fordern Mitbestimmung über Rechtschreibung

«FAZ», «Welt» und «Bild»-Zeitung sollen sich nicht an die neue Rechtschreibung halten. Dies meinen 61% aller Journalisten, die an einer Online-Umfrage des Webkataloges Journalistenlinks.de teilgenommen haben. Nur 36 ... weiter lesen

NULL

«FAZ», «Welt» und «Bild»-Zeitung sollen sich nicht an die neue Rechtschreibung halten. Dies meinen 61% aller Journalisten, die an einer Online-Umfrage des Webkataloges Journalistenlinks.de teilgenommen haben. Nur 36% sind der Meinung, dass sich «FAZ», ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

«10vor10»-Pioniere Caniga, Eggenberger und Wildberger vor Comeback

Die «10vor10»-Moderatoren der ersten Stunde Jana Caniga, Walter Eggenberger und Jürg Wildberger stehen vor ihrem Comeback bei «10vor10». In der Jubiläumswoche zum 15-jährigen Bestehen der Sendung moderieren sie je ... weiter lesen

NULL

Die «10vor10»-Moderatoren der ersten Stunde Jana Caniga, Walter Eggenberger und Jürg Wildberger stehen vor ihrem Comeback bei «10vor10». In der Jubiläumswoche zum 15-jährigen Bestehen der Sendung moderieren sie je eine Sendung. Am 20. August 1990 wurde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Bundesgericht: «Schweizerzeit» verletzt mit Nachdruck Urheberrecht

Die rechtsbürgerliche Zeitung «Schweizerzeit» hat mit dem Nachdruck eines Artikels von Georg Kreis aus dem «Tages-Anzeiger» die Urheberrechte des Autors verletzt. Das Bundesgericht hat dem Präsidenten der Eidg. Kommission gegen ... weiter lesen

NULL

Die rechtsbürgerliche Zeitung «Schweizerzeit» hat mit dem Nachdruck eines Artikels von Georg Kreis aus dem «Tages-Anzeiger» die Urheberrechte des Autors verletzt. Das Bundesgericht hat dem Präsidenten der Eidg. Kommission gegen Rassismus Recht gegeben. Im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

T-Mobile vor Kauf von Telering

Die Deutsche Telekom steht nach einem Pressebericht vor der Übernahme des österreichischen Mobilfunkanbieters Telering. Die Telekom-Tochter T-Mobile habe ein Angebot über 1,3 Mrd. Euro vorgelegt, berichtete die Tageszeitung «Presse ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom steht nach einem Pressebericht vor der Übernahme des österreichischen Mobilfunkanbieters Telering. Die Telekom-Tochter T-Mobile habe ein Angebot über 1,3 Mrd. Euro vorgelegt, berichtete die Tageszeitung «Presse» unter Berufung auf ... weiter lesen