Content: Home

00:00

Montag
08.08.2005, 00:00

ABC verliert Nachrichtenmoderator Peter Jennings

Peter Jennings, langjähriger Nachrichtenmoderator des US-Fernsehsenders ABC, ist am Sonntag im Alter von 67 Jahren in New York an Lungenkrebs gestorben. Dies teilte der Sender in der Nacht auf Montag ... weiter lesen

NULL

Peter Jennings, langjähriger Nachrichtenmoderator des US-Fernsehsenders ABC, ist am Sonntag im Alter von 67 Jahren in New York an Lungenkrebs gestorben. Dies teilte der Sender in der Nacht auf Montag mit. Erst vor rund vier Monaten hatte Jennings mit ... weiter lesen

00:00

Montag
08.08.2005, 00:00

Medien in Haiti unter Druck

Die von den USA gestützte Übergangsregierung auf der Karibikinsel Haiti hat die Medien des Landes stark unter Druck gesetzt. Durch Ministerratsbeschluss wurden vergangene Woche scharfe Sanktionen gegen Medien und Journalisten ... weiter lesen

NULL

Die von den USA gestützte Übergangsregierung auf der Karibikinsel Haiti hat die Medien des Landes stark unter Druck gesetzt. Durch Ministerratsbeschluss wurden vergangene Woche scharfe Sanktionen gegen Medien und Journalisten verhängt. Die Sanktionen ... weiter lesen

00:00

Montag
08.08.2005, 00:00

20 Mio. Franken im Jahr für Schweizer Filme

Die Schweizer Filmverbände und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben am Rande des Filmfestivals in Locarno einen Vertrag unterzeichnet, wonach die SRG in den nächsten drei Jahren jeweils 19 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Filmverbände und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben am Rande des Filmfestivals in Locarno einen Vertrag unterzeichnet, wonach die SRG in den nächsten drei Jahren jeweils 19,3 Millionen Franken ausgeben ... weiter lesen

00:00

Montag
08.08.2005, 00:00

ARD stellt sich gegen Springer wegen ProSiebenSAT.1

Das erste deutsche Fernsehen ARD will laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» die Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSAT.1 durch den Grossverlag Axel Springer verhindern und dafür mit einer angeblichen Wettbewerbsbeschränkung ... weiter lesen

NULL

Das erste deutsche Fernsehen ARD will laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» die Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSAT.1 durch den Grossverlag Axel Springer verhindern und dafür mit einer angeblichen Wettbewerbsbeschränkung im Werbemarkt ... weiter lesen

00:00

Montag
08.08.2005, 00:00

Auszeichnung für US-Schauspielerin Susan Sarandon

Die amerikanische Schauspielerin Susan Sarandon («Dead Man Walking», «Thelma & Louise» usw.) ist am Montagabend anlässlich eines Besuchs am Filmfestival Locarno mit einem Excellence Award ausgezeichnet worden. Am Mittag sprach sie ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Schauspielerin Susan Sarandon («Dead Man Walking», «Thelma & Louise» usw.) ist am Montagabend anlässlich eines Besuchs am Filmfestival Locarno mit einem Excellence Award ausgezeichnet worden. Am Mittag sprach sie an einer Masterclass ... weiter lesen

00:00

Montag
08.08.2005, 00:00

Mobilcom steigert Gewinn im zweiten Quartal um 40%

Eine Vorsteuergewinnsteigerung um 40 Prozent auf 38,5 Millionen Euro im zweiten Quartal 2005 hat der zweitgrösste deutsche Mobilfunkdienstleister Mobilcom am Montag bekannt gegeben. Der operative Gewinn stieg um 22 ... weiter lesen

NULL

Eine Vorsteuergewinnsteigerung um 40 Prozent auf 38,5 Millionen Euro im zweiten Quartal 2005 hat der zweitgrösste deutsche Mobilfunkdienstleister Mobilcom am Montag bekannt gegeben. Der operative Gewinn stieg um 22 Prozent auf 51,7 Mio. Euro. Gegenüber ... weiter lesen

00:00

Montag
08.08.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen für Pressefreiheit in China

Mit einer am Montag beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingereichten Petition mit 4000 Unterschriften hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) im Hinblick auf die Sommerspiele 2008 die Pressefreiheit in ... weiter lesen

NULL

Mit einer am Montag beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingereichten Petition mit 4000 Unterschriften hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) im Hinblick auf die Sommerspiele 2008 die Pressefreiheit in China ... weiter lesen