Content: Home

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Österreichischer Autor Wolfgang Bauer in Graz gestorben

Der österreichische Autor Wolfgang Bauer ist am Freitag im Alter von 64 Jahren in Graz gestorben. Dies bestätigten Freunde der Familie gegenüber der Nachrichtenagentur APA. Die Todesursache wurde nicht mitgeteilt ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Autor Wolfgang Bauer ist am Freitag im Alter von 64 Jahren in Graz gestorben. Dies bestätigten Freunde der Familie gegenüber der Nachrichtenagentur APA. Die Todesursache wurde nicht mitgeteilt. Der Autor hatte sich nie entscheidend ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Interkonnektionsstreit: Aufschiebende Wirkung für Swisscom-Beschwerden

Sunrise und MCI Worldcom erhalten vorläufig noch keinen Preisnachlass für die Nutzung der Swisscom-Netze in den Jahren 2000 bis 2003. Das Bundesgericht hat den Beschwerden der Swisscom gegen das Verdikt ... weiter lesen

NULL

Sunrise und MCI Worldcom erhalten vorläufig noch keinen Preisnachlass für die Nutzung der Swisscom-Netze in den Jahren 2000 bis 2003. Das Bundesgericht hat den Beschwerden der Swisscom gegen das Verdikt der ComCom die aufschiebende Wirkung erteilt. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Australisches Militär per SMS auf Rekrutensuche

Angesichts drängender Nachwuchsprobleme greifen die australischen Streitkräfte jetzt zu einer zeitgemässen Taktik: Junge Leute erhalten vom Militär künftig Werbe-SMS, um sie für einen Job als Soldat zu begeistern. Dies berichteten ... weiter lesen

NULL

Angesichts drängender Nachwuchsprobleme greifen die australischen Streitkräfte jetzt zu einer zeitgemässen Taktik: Junge Leute erhalten vom Militär künftig Werbe-SMS, um sie für einen Job als Soldat zu begeistern. Dies berichteten australische Zeitungen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Langjähriger WDR-Fernsehprogrammdirektor Heinz Werner Hübner gestorben

Am Sonntag ist der langjährige Fernsehprogrammdirektor des Westdeutschen Rundfunk, Heinz Werner Hübner, im Alter von 84 Jahren gestorben. WDR-Intendant Fritz Pleitgen hat für Heinz Werner Hübner nur lobende Worte: «Die ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag ist der langjährige Fernsehprogrammdirektor des Westdeutschen Rundfunk, Heinz Werner Hübner, im Alter von 84 Jahren gestorben. WDR-Intendant Fritz Pleitgen hat für Heinz Werner Hübner nur lobende Worte: «Die Art und Weise, wie er Programm ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

«Quer»-Hochwasser-Spezialsendung sammelte 1,2 Mio. Franken

Die Benefiz-Ausstrahlung der Sendung «Quer» von Schweizer Fernsehen DRS zugunsten der Hochwassergeschädigten hat am Freitagabend rund 1,2 Mio. Franken eingebracht. 4000 Menschen riefen bis Mitternacht die Spendezentrale an. Kinder ... weiter lesen

NULL

Die Benefiz-Ausstrahlung der Sendung «Quer» von Schweizer Fernsehen DRS zugunsten der Hochwassergeschädigten hat am Freitagabend rund 1,2 Mio. Franken eingebracht. 4000 Menschen riefen bis Mitternacht die Spendezentrale an. Kinder, Jugendliche, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Schauspieler und Synchronsprecher Hans Clarin gestorben

Der Schauspieler Hans Clarin ist am Sonntag im Alter von 75 Jahren an akutem Herzversagen gestorben. Wie seine Konzertagentur mitteilte, ist Clarin im Kreis seiner Familie im oberbayerischen Aschau in ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Hans Clarin ist am Sonntag im Alter von 75 Jahren an akutem Herzversagen gestorben. Wie seine Konzertagentur mitteilte, ist Clarin im Kreis seiner Familie im oberbayerischen Aschau in der Nähe des Chiemsees gestorben. Clarin war einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Gattungsinitiative Radiozentrale mit kombinierten Print- und Audio-Newsletter

Die deutsche Gattungsinitiative Radiozentrale hat einen kombinierten Print- und Audio-Newsletter gestartet. Der Newsletter soll News und Trends, Hintergründe und innovative Ideen aus der Radiobranche zum Lesen und Hören bieten. Für ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Gattungsinitiative Radiozentrale hat einen kombinierten Print- und Audio-Newsletter gestartet. Der Newsletter soll News und Trends, Hintergründe und innovative Ideen aus der Radiobranche zum Lesen und Hören bieten. Für den schnellen ... weiter lesen