Content: Home

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Von Beate Uhse zu «Magic X»

Der grösste Schweizer Erotik-Anbieter Beate Uhse nennt sich neu «Magic X». Das fast 15-jährige Lizenzverhältnis mit dem deutschen Konzern Beate Uhse wird beendet. Trotz intensiver Arbeit in Sortiment und Werbung ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Erotik-Anbieter Beate Uhse nennt sich neu «Magic X». Das fast 15-jährige Lizenzverhältnis mit dem deutschen Konzern Beate Uhse wird beendet. Trotz intensiver Arbeit in Sortiment und Werbung habe Beate Uhse Schweiz das Porno-Image ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Intelsat wird mit PanAmSat der grösste Satellitenbetreiber

Der amerikanische Satellitenbetreiber Intelsat kauft für 3,2 Mrd. Dollar den Rivalen PanAmSat. Intelsat zahlt 25 Dollar je PanAmSat-Aktie und refinanziert oder übernimmt etwa 3,2 Mrd. Dollar an PanAmSat-Schulden ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Satellitenbetreiber Intelsat kauft für 3,2 Mrd. Dollar den Rivalen PanAmSat. Intelsat zahlt 25 Dollar je PanAmSat-Aktie und refinanziert oder übernimmt etwa 3,2 Mrd. Dollar an PanAmSat-Schulden. Dies gaben die beiden Firmen am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Ehemaliger BaZ-Verlagsleiter Fritz Latscha gestorben

Der ehemalige Verlagsleiter der «Basler Zeitung» (BaZ), Fritz Latscha, ist am Wochenende nach langer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben. Latscha prägte die Geburt der BaZ, die erste ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Verlagsleiter der «Basler Zeitung» (BaZ), Fritz Latscha, ist am Wochenende nach langer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben. Latscha prägte die Geburt der BaZ, die erste grosse Zeitungsfusion der Schweiz, mit. Latscha stand ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

EU genehmigt Übernahme von Channel 5 durch Bertelsmann

Die EU-Kommission hat die Übernahme des britischen Fernsehsenders Channel 5 durch die zur Bertelsmann AG gehörende luxemburgische RTL Group S.A. genehmigt. Dies teilte die Kommission am Montag in Brüssel ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat die Übernahme des britischen Fernsehsenders Channel 5 durch die zur Bertelsmann AG gehörende luxemburgische RTL Group S.A. genehmigt. Dies teilte die Kommission am Montag in Brüssel mit. Channel 5 ist ein Fernsehsender, der ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Publigroupe mit einer Milliarde Franken Umsatz im ersten Halbjahr

Der grösste Inserateverkäufer der Schweiz, die Lausanner Publigroupe (P) hat in der ersten Hälfte des laufenden Jahres den Umsatz um zwei Prozent auf 1003 Millionen Franken gesteigert (2004: 986 Mio ... weiter lesen

NULL

Der grösste Inserateverkäufer der Schweiz, die Lausanner Publigroupe (P) hat in der ersten Hälfte des laufenden Jahres den Umsatz um zwei Prozent auf 1003 Millionen Franken gesteigert (2004: 986 Mio. Franken) und den Brutogewinn auf 212 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Swisscom: Eine Million ADSL-Anschlüsse in Betrieb

Das Thema ADSL in der Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte. Die Zahl der ADSL-Anschlüsse ist in der Schweiz auf eine Million gestiegen. Kürzlich hat die Swisscom nach eigenen Angaben mit dem ... weiter lesen

NULL

Das Thema ADSL in der Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte. Die Zahl der ADSL-Anschlüsse ist in der Schweiz auf eine Million gestiegen. Kürzlich hat die Swisscom nach eigenen Angaben mit dem Aufschalten eines Breitband-Internet-Anschlusses diese Rekordmarke ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Nokia eröffnet sechstes Forschungszentrum in China

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat ein sechstes Forschungszentrum in China gegründet. Das Zentrum in Chengdu in der Provinz Sichuan konzentriert sich auf die Entwicklung von Infrastruktur-Technologien weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat ein sechstes Forschungszentrum in China gegründet. Das Zentrum in Chengdu in der Provinz Sichuan konzentriert sich auf die Entwicklung von Infrastruktur-Technologien ... weiter lesen