Content: Home

00:00

Dienstag
30.08.2005, 00:00

Nach Hochwasser noch viele Telefonleitungen unterbrochen

Die Reparaturarbeiten am Swisscom-Netz werden noch Wochen dauern. Die Behebung der Hochwasserschäden geht laut dem Telecom-Unternehmen zwar voran. Noch immer sind aber rund 2600 Sprach- und 4200-ADSL-Anschlüsse ausser Betrieb. In ... weiter lesen

NULL

Die Reparaturarbeiten am Swisscom-Netz werden noch Wochen dauern. Die Behebung der Hochwasserschäden geht laut dem Telecom-Unternehmen zwar voran. Noch immer sind aber rund 2600 Sprach- und 4200-ADSL-Anschlüsse ausser Betrieb. In der Zentralschweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.08.2005, 00:00

Kommen jetzt ein iTunes-Handy oder ein Video-iPod?

Aus der IT-Gerüchtebörse dringend dicke Rauchwolken: Weil Apple für den 7. September die Medien nach San Francisco eingeladen hat, spekulieren Fachleute und solche, die es sein möchten, womit Steve Jobs ... weiter lesen

NULL

Aus der IT-Gerüchtebörse dringend dicke Rauchwolken: Weil Apple für den 7. September die Medien nach San Francisco eingeladen hat, spekulieren Fachleute und solche, die es sein möchten, womit Steve Jobs die Welt wohl wieder überraschen werde. «Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.08.2005, 00:00

Gemeinden dürfen keine Handy-Antennen verbieten

Die Zürcher Gemeinde Stäfa muss ein Gesuch der Swisscom Mobile für eine Mobilfunk-Antenne behandeln. Der Regierungsrat hat den Rekurs der Swisscom gutgeheissen und das im Mai 2005 verhängte Moratorium der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Gemeinde Stäfa muss ein Gesuch der Swisscom Mobile für eine Mobilfunk-Antenne behandeln. Der Regierungsrat hat den Rekurs der Swisscom gutgeheissen und das im Mai 2005 verhängte Moratorium der Zürichsee-Gemeinde aufgehoben. In der Begründung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.08.2005, 00:00

Wechsel in der Medienstelle von Syngenta

In der Medienstelle des Basler Agrochemie-Konzerns Syngenta ist es zu einem Wechsel gekommen. Guy Wolff hat zunächst interimistisch die Nachfolge von Markus Payer angetreten, der nach Luxemburg zum Satelliten-Dienstleister SES-Astra ... weiter lesen

NULL

In der Medienstelle des Basler Agrochemie-Konzerns Syngenta ist es zu einem Wechsel gekommen. Guy Wolff hat zunächst interimistisch die Nachfolge von Markus Payer angetreten, der nach Luxemburg zum Satelliten-Dienstleister SES-Astra wechselt. Wolff ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.08.2005, 00:00

Champions League für drei Jahre nur über Premiere

Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere hat sich die komplette Live-Übertragung der Champions League ab 2006/07 für drei Spielzeiten gesichert. Die Rechte umfassten sowohl die Übertragung des Turniers im Pay-TV als ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere hat sich die komplette Live-Übertragung der Champions League ab 2006/07 für drei Spielzeiten gesichert. Die Rechte umfassten sowohl die Übertragung des Turniers im Pay-TV als auch im frei empfangbaren Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.08.2005, 00:00

US-Mobilfunkkonzern Sprint will zwei Töchter übernehmen

Der US-Mobilfunkkonzern Sprint Nextel übernimmt zwei seiner Tochtergesellschaften einschliesslich deren Verbindlichkeiten für mehr als 700 Mio. Dollar. Der drittgrösste US-Mobilfunkkonzern teilte am Dienstag mit, er wolle die Tochter IWO Holdings ... weiter lesen

NULL

Der US-Mobilfunkkonzern Sprint Nextel übernimmt zwei seiner Tochtergesellschaften einschliesslich deren Verbindlichkeiten für mehr als 700 Mio. Dollar. Der drittgrösste US-Mobilfunkkonzern teilte am Dienstag mit, er wolle die Tochter IWO Holdings für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.08.2005, 00:00

Gott kommt auf den iPod

In den USA haben die zahlreichen christlichen Organisationen den Online-Trend Podcasting rasch für sich entdeckt und mit dem Begriff «Godcasting» auch gleich ein eigenes Label geschaffen. Wie die New York ... weiter lesen

NULL

In den USA haben die zahlreichen christlichen Organisationen den Online-Trend Podcasting rasch für sich entdeckt und mit dem Begriff «Godcasting» auch gleich ein eigenes Label geschaffen. Wie die New York Times berichtet, hat sich die Zahl der ... weiter lesen