Content: Home

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Swisscom Mobile erhöht TV-Angebot auf 21 Kanäle

Nachdem Orange auf 1. September ihr UMTS-Angebot in Betrieb nimmt und auch 30 TV-Kanäle anbietet, zieht Swisscom Mobile nun nach. Die seit November 2004 verfügbaren Sender SF1 und SF2, SF ... weiter lesen

NULL

Nachdem Orange auf 1. September ihr UMTS-Angebot in Betrieb nimmt und auch 30 TV-Kanäle anbietet, zieht Swisscom Mobile nun nach. Die seit November 2004 verfügbaren Sender SF1 und SF2, SF Info, MTV, Eurosport, TSR 1 und TSR2, TF1 sowie TSI1 und TSI2 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Sat.1 und Pro 7 ab Ende Oktober in HDTV

Die ProSiebenSat.1-Gruppe wird ihre beiden grossen Free-TV-Programme Sat.1 und Pro 7 aufwärts konvertieren und künftig zusätzlich zur Standard-Verbreitung auch im neuen hoch auflösenden Fernsehstandard HDTV im 16:9-Breitbildformat ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe wird ihre beiden grossen Free-TV-Programme Sat.1 und Pro 7 aufwärts konvertieren und künftig zusätzlich zur Standard-Verbreitung auch im neuen hoch auflösenden Fernsehstandard HDTV im 16:9-Breitbildformat ausstrahlen. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Innerschweizer Kulturpreis an Schriftsteller Martin Stadler

Der 61-jährige Urner Schriftsteller Martin Stadler erhält den mit 20 000 Franken dotierten Innerschweizer Kulturpreis 2005. Gewürdigt wird damit Stadlers markantes Werk und seine dichte Auseinandersetzung mit dem Kulturraum Innerschweiz ... weiter lesen

NULL

Der 61-jährige Urner Schriftsteller Martin Stadler erhält den mit 20 000 Franken dotierten Innerschweizer Kulturpreis 2005. Gewürdigt wird damit Stadlers markantes Werk und seine dichte Auseinandersetzung mit dem Kulturraum Innerschweiz. Seit 30 Jahren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Referate und Workshops für Radioprofis

Neben der Preisverleihung Radio of the Year und dem Networking gehören die Referate und Workshops zu den Höhepunkten des RadioDay. Das Eingangsreferat hielt der neue Bakom-Direktor Martin Dummermuth. Er sprach ... weiter lesen

NULL

Neben der Preisverleihung Radio of the Year und dem Networking gehören die Referate und Workshops zu den Höhepunkten des RadioDay. Das Eingangsreferat hielt der neue Bakom-Direktor Martin Dummermuth. Er sprach über das neue RTVG und dessen Bedeutung für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Neue Zeitschrift «Schweizer Journalist» angekündigt

Mit einer Startauflage von mehr als 5000 Exemplaren soll Ende November 2005 im Medienfachverlag Oberauer erstmals «Der Schweizer Journalist» erscheinen. Die Redaktion wird von Markus Wiegand in St. Gallen geleitet ... weiter lesen

NULL

Mit einer Startauflage von mehr als 5000 Exemplaren soll Ende November 2005 im Medienfachverlag Oberauer erstmals «Der Schweizer Journalist» erscheinen. Die Redaktion wird von Markus Wiegand in St. Gallen geleitet und Verlagssitz ist Salzburg, wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

In Marketing erhält Kommunikationsmandat von Kingston Technology

Der weltweit tätige und unabhängige Hersteller von Speicher- und digitalen Mediaprodukten hat die In Marketing GmbH mit der Gesamtkommunikation in der Schweiz beauftragt. In Marketing GmbH wurde im November 1993 ... weiter lesen

NULL

Der weltweit tätige und unabhängige Hersteller von Speicher- und digitalen Mediaprodukten hat die In Marketing GmbH mit der Gesamtkommunikation in der Schweiz beauftragt. In Marketing GmbH wurde im November 1993 gegründet und hat sich von Anfang an auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

APG: Neue Leucht-Werbeflächen im Zentrum der Stadt Zürich

Der Aussenwerber APG hat zwei 10 bzw. 9,3 Quadratmeter grosse neue Leucht-Werbeflächen an den Standorten ShopVille/RailCity und Bellevue installiert. 350 000 Personen täglich besuchen den Hauptbahnhof Zürich mit ... weiter lesen

NULL

Der Aussenwerber APG hat zwei 10 bzw. 9,3 Quadratmeter grosse neue Leucht-Werbeflächen an den Standorten ShopVille/RailCity und Bellevue installiert. 350 000 Personen täglich besuchen den Hauptbahnhof Zürich mit dem ShopVille, dessen Werbekonzession die ... weiter lesen